Dieser Artikel ist Teil 7 von 9 der Artikelreihe Windows Home Server
Achtung! Dieser Artikel vom 27. November 2012 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Erweiterungen klingt natürlich etwas hochtrabend auf einer ganz normalen Windows 8 Maschine, aber da es ja jetzt mein kleiner Homeserver ist darf ich auch ein wenig über die Stränge schlagen! Erweiterungen meint hier ganz normale, popelige Windows Programme die unseren kleinen Server ein wenig aufbrezeln und ihm Aufgaben geben die seiner Rolle als Maschine die 24/7 am Start ist gerecht wird!  

Ist natürlich nur meine kleine Auswahl, ihr mögt ganz andere Bedürfnisse und Programme im Sinn haben – mir schnurz – ich kann ja hier nur meine vorstellen :-):

  • FTP Server
Kein Problem die Windows 8 Kachelmaschine als FTP Server zu betreiben, so hat man von jedem Gerät Zugriff und kann Datein hin- und her tauschen. Ich habe das mit Ganze mit Filezilla Server gepaart mit einem SSL Zertifikat und einer verschlüsselten Verbindung recht gut hinbekommen. Anleitung werde ich mal die Tage nachreichen!
  • Streaming Server
Hab hier 3 Varianten im Einsatz: -> Twonky Media Server ->braucht ein Fernseher um Medien abzuspielen! ->Firefly Media Server braucht meine alte Roku Soundbridge zum Musik streamen! Zu guter letzt Subsonic, um Musik weltweit am Start zu haben! Das Teil ist echt genial, einfach eingerichtet streamt es Eure Musiksammlung überallhin, auch per iPhone oder Android!
Windows8-Subsonic-Music-Streaming

Windows8-Subsonic-Music-Streaming

  • Dropbox, Skydrive, GoogleDrive, HaumichwechDrive
Das coole an einer 24/7 Maschine ist natürlich auch, das es immer und überall Down und Uploads aus allen möglichen Cloudservices entgegen nehmen kann. So braucht Ihr zuhause die ganzen Clients einzig auf dem Heimserver installieren und könnt von allen Clients per Freigabe darauf zugreifen. Denkbar wäre auch sowas wie owncloud, hat den Vorteil das man seine Daten nicht in fremde Hände gibt, sondern sie schön mit dem eigenen Server synchronisiert! Habe es aber selbst noch nicht getestet.
Sklave-der-Cloudservices-Windows-8-Homeserver

Sklave-der-Cloudservices-Windows-8-Homeserver

  •  My Movies Erweiterung für Windows Media Center
Wer wie ich einen HTPC mit Windows Media Center einsetzt und das eventuell sogar auch in Kombination mit einem WHS 1.0 oder 2011 am Laufen hatte oder hat, nun gut – das funktioniert nämlich auch ganz famos unter Windows 8. Im Gegensatz zum WHS gibt es zwar keine eigene MyMovies Applikation für Windows 8 wie das ja für den WHS der Fall war, aber das macht nix – es wird hier einfach das MM Collection Management als Client und Server auf die Windows 8 Karre installiert. Andere Rechner und das Media Center selbst dann als Client einrichten, die sich dann auf die Server-Datenbank verbinden. Alles astrein!
My Movies Collection Management

My Movies Collection Management

  •  Web Server mit WordPress, BuddyPress, Tumblr etc.
Hab ich hier nicht am Laufen, aber ist natürlich gar kein großes Ding. Einfach XAMPP oder ähnliches benutzen um Apache, MySql und PHP zu installieren, Ports im Router forwarden und in der Windows 8 Firewall aufmachen. Los geht’s…
 

Bis dahin immer schön sauber bleiben ;-) 

 

Artikel Serie Navigation<< Windows 8 als Home Server benutzen – Teil 5 Clients im Netzwerk sichernWindows 8 als Home Server benutzen – Teil 7 VPN und Fernwartung >>