Stand: 13.September 2019
Handelt sich hier ja wirklich nur um (m)einen kleinen Windows-Pimp-Blog. Trotzdem möchte ich Euch hier Auskunft erteilen was diese WordPress Installation so mit Euren Daten treibt, bzw. was sie eben eher NICHT treibt!
Auf dieser Seite läuft KEIN Google Analytics oder sonstige Spyware wie Facebook Like oder Google + Knöppe oder anderes Social Media Geraffel, die Eure IP Adressen speichert, verfolgt oder irgendwo in die USA überträgt. Ich bin kein Social Media Verweigerer oder ein Eremit – ganz im Gegenteil, möchte aber das ganze Kropp-Zeug trotzdem hier einfach nicht haben!
Cookies habe ich nach bestem Wissen und Gewissen komplett deaktiviert! Da WordPress selbst bzw. auch WordPress-Plugins Cookies an verschiedenen Stellen setzt, kann ich keine 100%ige Garantie geben das auch wirklich alle Kekse deaktiviert sind! Im Normalfall setzt WordPress erst Cookies sobald Ihr einen Kommentar schreibt und abschickt damit Ihr wieder erkannt werdet wenn Ihr erneut den „Joergermeister“ besucht!
Bei Kommentaren ist KEINE E-Mail Adresse notwendig, lediglich ein Eintrag im Namensfeld. Ob Ihr als Bilbo Beutlin kommentiert oder mit Eurem echten Vornamen – es sei Euch überlassen. Desweiteren wird jeder Kommentar bei mir sofort freigeschaltet ohne stunden-tagelang in einer Moderation zu stecken. Falls Ihr bei den Kommentaren eine E-Mail eintragt um bei neuen Kommentaren benachrichtigt zu werden, so werde ich diese Adressen vertraulich behandeln und niemals (never ever) an Dritte weitergeben!
Natürlich interessiert es mich woher Ihr kommt (von welcher Suchmaschine oder direkt) und was Ihr Euch so anguckt, dazu benutze ich Sergej Müller’s Statify. Ein Plugin für Datenschutz-konforme Statistik in WordPress. Desweiteren nutze ich Word Press Popular Posts, ein WP-Plugin um zu sehen welche Artikel wie oft aufgerufen werden (was ja dann auch Monatsweise in der rechten Seitenleiste sichtbar ist), die Cookies sind dabei deaktiviert. Um den Kommentar-Spam (jeden Tag so 50-100) kümmert sich hier die Antispam Bee.
Seit dem 15. März 2019 läuft diese Seite auf einem Hosting Paket bei All-Inkl-Com. Die IP-Adressen der Aufrufe auf meinem Server werden NUR ANONYM gespeichert!
Damit Google keinen Zugriff mehr auf die IP-Adressen der Seitenaufrufe die dann die Schrift nachladen hat, möchte ich die Seite langfristig mit einer selbstgehosteten Font betreiben. Allein die etwas komplizierten Theme/Script Einstellungen verhindern dies momentan noch. (Update: 14.09.2019) Die Seite läuft jetzt mit der Standardschrift „Georgia“, keine Verbindung mehr zu Google-Fonts. Nachteil, sieht nicht mehr ganz so nett aus. Vorteil: Datenschutzkonformität!
Eingebettete YouTube Videos habe ich momentan nur eine Handvoll ( bei den Jahresrückblicken), die aber ganz normal eingebettet wurden. Ich muss hier daraufhinweisen das schon der Aufruf der entsprechenden Seite (ohne das Video anzuklicken) ausreicht, damit Google und seine Werbepartner per Cookie mitliest. Siehe Artikel in der ct‘ Januarausgabe 2016. Alle YouTube Videos ab dem 01. Januar 2016 werde ich mit den erhöhten Datenschutz Methoden einbetten.
WordPress Gravatar habe ich seit dem 16.02.2016 abgeklemmt und durch lokale Gravatare ersetzt. Hat den Nachteil, das wenn Ihr wirklich einen Avatar über die Gravatar-Webseite gesetzt haben solltet, er nicht mehr bei eventuellen Kommentaren auf meinem Blog erscheint, sondern hier nur der Standardavatar (Blasser Typ vor grauer Wand) zu sehen ist! Tut mir leid aber 99% der Kommentatoren haben keinen Gravatar, durch diese Funktion werden aber sämtliche Beiträge die Kommentare enthalten durch eine WordPress-Funktion auf Gravatar.com in die USA durchgeleitet und dort mit IP-Adresse, URL, etc. protokolliert! Ich denke aus Datenschutzgründen ist das eine vertretbare, bzw. sogar eine sinnvolle Entscheidung!
Seit dem 28. September 2016 ist die gesamte Domain „www.joergermeister.de“ nur noch verschlüsselt über „https://www.joergermeister.de“ erreichbar. Aufrufe über die alte „http://“ Adresse werden umgeleitet. Ab dem 6. Oktober 2016 ist zusätzlich auch HSTS aktiviert!