Dieser Artikel ist Teil 2 von 9 der Artikelreihe Windows Home Server
Achtung! Dieser Artikel vom 1. November 2012 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Ja Mensch, erinnert Ihr Euch? Im Artikel Windows 8 als Home Server benutzen, habe ich mal ein paar Grundüberlegungen angestellt was so ein Windows 8 alles kann, und ob das nicht eventuell sogar ausreichend wäre damit einen Home Server zu betreiben. Ich hatte dort Vor – und Nachteile zwischen Win8 und einem WHS gegenüber gestellt und schon da war die Liste der negativen Sachen relativ kurz.

My Movies Collection Management auf Windows 8

My Movies Collection Management auf Windows 8

Es gab aber auch noch ein paar Dinge zu recherchieren und die möchte ich dann auch hier gleich auflösen. Um es aber vorwegzunehmen – ich werde das Projekt angehen, werde alle meine Daten vom WHS 1.0 auf den Win8 Rechner transferieren und werde Win 8 und alle Win 7 Clients so einstellen das alle Daten zentral möglichst sicher sind. Da ich mir vorstellen kann das ein paar von Euch in der selben Klemme wie ich stecken nachdem MS verkündet hat keinen Home Server mehr anzubieten ist es vielleicht sinnig das ich das Projekt hier mit einer kleinen Artikelreihe begleite.

Wer dann Bock hat das auch mit Win8 als WHS Ersatz zu versuchen sieht dann sofort in welche Fehler und Gemeinheiten ich gerannt bin, wo es Klippen zu umschiffen gilt und wo das mal richtig Bock macht. Außerdem ist das doch dann auch vielleicht ein Appetithappen für alle diejenigen die bisher gar nicht an einen Server gedacht haben und immer noch Daten (Musik, Videos, Software etc.) verstreut auf mehreren Clients vorhalten und jeden Rechner einzeln sichern und updaten. Nehmt eine ausgemusterte, aber noch  halbwegs moderate Maschine und stellt sie irgendwo in den Keller, Garage, dunkle Wohnzimmerecke oder in die Besenkammer (Hauptsache da ist ne Netzwerkleitung und ab geht es.

Aber nun denn, erst nochmal zurückspulen. Ich wollte ja noch die Rechercheliste des ersten Artikels abarbeiten und hier vorstellen. Here we go:

  • Läuft ein WSUS 3.0 SP2 auf einem Windows 8? -> Nein, zumindest nicht auf die Schnelle. Lief ja auch nur mit einem Trick unter WHS! Muss ich mal mehr Recherche betreiben, denn der Lappen müsste eigentlich laufen wie unter Server 2008 oder 2012!
WSUS auf Windows 8 Fehlermeldung

WSUS auf Windows 8 Fehlermeldung

  • Aktiviert man sowohl Storage Spaces als auch die Dateiversionskontrolle oder nur eins von beiden, wie am geschicktesten? -> Habe alles getestet. Ich selbst werde beides einsetzen und hier auch erklären!
  • Laufen alle Anwendungen die unter meinem WHS 1.0 gelaufen sind wie etwa Subsonic Music Server, MyMovies Datenbank, Twonky und Firefly Streamer, Filezilla? -> Ja, ja, ja, ja und ja
Also gut, das wäre dann jetzt geklärt! Auf geht’s, wir basteln eine Kachelmaschine zum Server, bin gespannt was dabei so rauskommt! In Teil 2 geht es mit der Installation weiter…
 

 

Artikel Serie Navigation<< Windows 8 als Home Server benutzen?Windows 8 als Home Server benutzen – Teil 2 Installation >>