- Mit Rainmeter den Desktop pimpen Tutorial #1: Rainmeter Installation
- Mit Rainmeter den Desktop pimpen Tutorial #2: Rainmeter Skins
- 10 geile Desktop Audioplayer für Rainmeter
- 10 geile Desktop Uhren für Rainmeter
- 10 geile Wetter-Apps für Rainmeter
- 10 geile Suiten für Rainmeter Teil 1
- 10 geile Suiten für Rainmeter Teil 2
- 10 geile Skins für Rainmeter Teil 3
- 5 geile Skins für Rainmeter Teil 4
- Rainmeter Januar 2020 – Wetter Widgets funktionieren nicht mehr
- Rainmeter März 2020 – Neue Wetter Widgets braucht das Land
Vielleicht geht es Euch ja genauso, zumindest wenn Ihr mit Rainmeter unterwegs seid ist die Chance ja relativ groß.
Vor c.a. einer Woche (am 15. Januar 2020) haben circa 90% aller Rainmeter Wetter Skins schlagartig Ihren Geist aufgeben. Schuld ist ein API-Service der zwischengeschaltet zwischen einem Rainmeter-Skin und dem Vorhersage-Dienst „weather.com“ einfach mal seinen Dienst abgeschaltet hat.
Die Rede ist von „wxdata.weather.com“, Ihr findet diese URL zuhauf bei einem Rechtsklick auf Euer Wetter-Skin, dann „Skin Bearbeiten“.
Wenn man die Url „http://wxdata.weather.com/wxdata/weather/local/“ einfach in den Browser eingibt, kommt: „This service is deprecated as of 01/15/2020“, was frei übersetzt heißt: „Der Service ist ab dem 15. Januar abgelehnt!“
Tja, was tun? Die gute Nachricht ist, Ihr seid nicht alleine Die schlechte ist, eine Lösung wird noch ein paar Tage dauern. Grund ist hier auch dass „wxdata.weather.com“ auch in der Vergangenheit schon mal ein paar Tage ausgefallen ist. Sehr viele Forenbeiträge im „Rainmeter-Forum“ raten also auch hier die Füße erst einmal ein paar Tage still zuhalten um abzuchecken ob der Service nicht von alleine wiederkommt. So werde ich es auch halten und dem ganzen eine Frist bis Ende Januar 2020 einräumen. Wenn bis dahin der wxdata-servive immer noch nicht läuft, werde ich mir (genau wie hunderttausende andere Rainmeter User) anschauen, wie man diesen Service aus bestehenden Rainmeter-Skins auskommentiert und einen neuen, funktionierenden einsetzt.
Ich melde mich also dazu spätestens in ein paar Tagen, damit wir alle weiterhin so geile Wetter-Skins wie dieses hier auf dem Desktop haben können.
Trotzdem viel Spaß beim Pimpen
PS. Checkt doch bitte den Folgeartikel „neue-wetter-widgets-braucht-das-land„, Da gibt es schon einige funktionierende Wetter-Widgets zu sehen!
Mit dem Wetter ist wirklich nervig! Hab mir ersatzweise von JSMorley das Widget „weather template“ runtergeladen und es funktioniert sogar in deutsch. Allerdings zieht er seine Daten ohne wxdata!
Sowie Kemstayl Weather funktioniert ebenfalls allerdings zieht er seine Daten von „foreca.com“ mit Zip Code
Heyho MrDoubleB,
ja es nervt. Inzwischen gibt es eine Reihe Rainmeter Skins mit Updates, die dann auch das Wetter Problem langfristig umgehen (wollen). Darüber hinaus enstehen momentan zig neue Wetter-Skins die von vorneherein auf neue APIs/Feeds etc. setzen.
Es bewegt sich gerade also enorm viel, und ich will versuchen dies zeitnah in einem weitern Rainmeter Wetter Artikel festzuhalten.
Watch out
Danke für den Kommentar
Liebe Grüße vom Joergermeister
Ich habe schon sehr lange kein Wetter Widget mehr im Einsatz. Aber trotzdem danke für die Info! Wenn du Abhilfe gefunden hast, werde ich mir vielleicht wieder eines ansehen.
Hi Mirko,
Gegenfrage: Wie pimpst du deinen Desktop ohne ein Rainmeter Wetter Widget?
Liebe Grüße aus Hagen
Joergermeister
Bei mir geht das. *gg*
ich habe mittlerweile nur noch Datum und Zeit integriert, der Rest ist nur Wallpaper. So minimalistisch wie möglich.