Achtung! Dieser Artikel vom 30. November 2014 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Der Zahn der Zeit hat am ersten Teil des Artikels genagt denn mittlerweile sind 2,5 Jahre ins Land gegangen und das Layout-Einstellungsmenü hat sich teils gewaltig verändert.

Update 05.06.2016
Der Zahn der Zeit hat inzwischen auch an diesem Artikel genagt. Er ist aber nach wie vor für die MusicBee Versionen 2.x zu gebrauchen. Falls Ihr auf MusicBee 3.0 upgedated habt, schaut Euch mein Tutorial für das Layout hier an!

Zeit also das MB Layout an die neuen Gegebenheiten anzupassen und Euch wieder auf ein paar Layout Ideen zu bringen. Klar, die Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden aber ich hoffe trotzdem das Ihr hier was mitnehmen könnt auch wenn es ja „nur“ um meine Einstellungen geht. Wer MusicBee noch gar nicht kennt, liest vielleicht erstmal diesen generellen Artikel. Das folgende Bild zeigt das Layout welches wir erreichen wollen und was mich mit kleinen Änderungen so schon einige Zeit begleitet.

MusicBee-nach-dem-Anpassen-der-verschiedenen-Panels

MusicBee-nach-dem-Anpassen-der-verschiedenen-Panels

Hier geht es jetzt mit einer völlig nackten MusicBee in der aktuellen Version 2.4 Installation los, die sich nach Auswahl und Einlesen des Musikverzeichnisses ersteinmal so präsentiert.

MusicBee-direkt-nach-der-Installation

MusicBee-direkt-nach-der-Installation

 Sicher, da ist noch viel Luft nach oben was das Layout angeht – also ran an den Speck!

  • Generelles

Als erstes gilt es den Symbolknopf in ein Menü umzuwandeln und das gesamte MB Fenster von seinem Skin zu befreien. Ersteres geht nach Druck auf das MB Symbol oben links ->Bearbeiten ->Einstellungen (nachfolgend mit STRG + O erreichbar) ->Layout (1) -> zweiter Punkt von oben „Menu anzeigen“ -> hier dann „unterhalb der Titelleiste“ auswählen. Aus dem Skinfenster befreit Ihr MB im Menü mit Klick auf „Ansicht“ ->Skins ->Haken entfernen bei „Skin-Fensterrahmen“. Und weil wir gerade schonmal hier sind, könnt Ihr Euch hier auch sofort einen schicken Skin aussuchen. Ich benutze hier den DarkRed Metro und falls jemand mit allen integrierten Skins nichts anzufangen weiß, den Metro Skin hier hab ich auch schon mal vorgestellt.  Wer mag ändert auch gleich das MB Icon über Einstellungen ->Symbol auswählen!

  • Hauptpanel anpassen 1 – Cover

Jetzt geht’s ans Eingemachte und als erstes wieder per STRG+O in die Einstellungen ->Layout (1) ->Hauptpanel ->Ansicht bearbeiten ->Cover. Hier habe ich folgende Einstellungen gesetzt.

MusicBee-Hauptpanel-Covereinstellungen

MusicBee-Hauptpanel-Covereinstellungen

  • Hauptpanel anpassen 2 – Album und Titel

Kann in den Standardeinstellungen bleiben

  • Hauptpanel anpassen 3 – Titeldetails

Kann in den Standardeinstellungen bleiben

  • Hauptpanel anpassen 4 – Aktueller Titel

Kann in den Standardeinstellungen bleiben

Gehen wir nun zurück in das Layout (1) Menü und setzen einen Haken bei „Vorschaubilder-Browser anzeigen“, dann kleine Vorschaubilder und dann darunter noch den Album-Künstler wählen. Dann noch A-Z Navigation aktivieren ->horizontal und „Aktueller Titel“ Panel im unteren Fensterbereich anhaken. Panel soll in der rechten Seitenleiste angezeigt werden. Hier nochmal alle Einstellungen im Überblick.

MusicBee-Einstellungen-des-Layout-1-Tabs

MusicBee-Einstellungen-des-Layout-1-Tabs

Alles soweit erledigt? Wir befinden uns immer noch im Layout (1) Bereich und dort unten geht es jetzt weiter mit den…

  • Aktuelle Wiedergabe Panel

Auf Panel anpassen geklickt und hier sollten folgende Einstellungen vorgenommen werden.

MusicBee-Aktuelle-Wiedergabe-Panel

MusicBee-Aktuelle-Wiedergabe-Panel

Wenn Ihr die oberen Einstellungen so übernommen und gespeichert habt solltet Ihr jetzt im Hauptbereich folgende Ansicht haben wenn Ihr irgendeinen Track abspielt.

MusicBee-nach-Anpassung-der-Layout-1-Einstellungen

MusicBee-nach-Anpassung-der-Layout-1-Einstellungen

Schon nicht so Scheisse, aber auch noch etwas entfernt von dem was wir erreichen wollen, das es nämlich auch Spaß macht in der eigenen Musikbibliothek zu stöbern. Dazu benötige ich die Cover der Alben und am besten sollte darunter auch der Name des Albums-Künstlers, der Albumname, die Albumbewertung und zuguterletzt das Erscheinungsjahr des Albums erscheinen. Die Alben eines jeden Künstlers sollen dann aufsteigend sortiert sein, das neueste Album soll demnach an erster Stelle stehen – das älteste an letzter. Wie geht es?

  • Sortierung/Gruppierung

Mit STRG+O in die Einstellungen -> Hauptpunkt: Sortierung/Gruppierung, hier erstellen wir eine Benutzerdefinierte Sortierung mit Klick auf die drei kleinen Punkte in Zeile 1 ->Danach folgende Einstellungen undd danach alles speichern. So würde jetzt jedes Cover mit der ersten Album des Künstlers anfangen, wer das wie ich nicht möchte stellt das Jahr auf „Absteigend“.

MusicBee-Benutzerdefinierte-Sortierung-Gruppierung-nach-Albumkünstler-und-Jahr

MusicBee-Benutzerdefinierte-Sortierung-Gruppierung-nach-Albumkünstler-und-Jahr

  • Layout (2)

Nun geht es in die Layout (2) Einstellungen, diese sind bei mir wie folgt gesetzt, wobei Ihr hier vieles ignorieren könnt wenn Ihr z.B. keinen LastFM Account habt.

MusicBee-Einstellungen-im-Layout-2-Tab

MusicBee-Einstellungen-im-Layout-2-Tab

  • Coverbilder statt Listen anzeigen

Fehlen nur noch die Coverbilder in der Hauptansicht, diese zaubern wir hervor in dem wir nun in der Hauptansicht auf das kleine Symbol links neben der Suche klicken und „Cover“ aktivieren.

MusicBee-Coveranzeige-in-der-Hauptansicht

MusicBee-Coveranzeige-in-der-Hauptansicht

Nachdem die Cover aktiviert sind erschein ein neuer Schieberegler oben rechts in der Hauptansicht, mit diesem kann man ganz easy die Größe der angezeigten Cover regeln. Direkt nach diesem Regler seht Ihr ein Kästchen, nach Klick offenbaren sich hier die Gruppier-und Sortierungsfunktionen die wir ja schon eingestellt haben. Hier müssen sie jetzt nur noch aktiviert werden. Dazu bei „Grupieren nach“ ->Album einstellen und bei Sortierung nach unserer benutzerdefinierten Sortierung Album-Künstler/Jahr Ausschau halten und einstellen.

Das war es im Grunde mit dem globalen Layout, nun lässt sich natürlich noch jedes einzelne Panel in der Hauptansicht anpassen, Info/Spalten hinzufügen oder entfernen, gerade die untere Spalte mit LastFM und Fotos kann einiges! Ab jetzt seid Ihr dran!

MusicBee-Layout-angepasst

MusicBee-Layout-angepasst

Update 24.01.2016

Am 21. Januar ist die Beta 3.0 von MusicBee erschienen. Ich habe die neue Version hier angetestet!

Update 24.05.2016

Gesagt – Getan: Teil 1 des MusicBee Tutorials für die Version 3.0 ist online

Viel Spaß beim Mucke hören