MusicBee, meiner bescheidenen Meinung nach immer noch der beste Audioplayer für Windows ist am 18 März in der Version 3.2 erschienen. Wie immer gibt es bei einem MB Versionssprung einen recht beeindruckenden Change-Log zu entdecken und ein paar der Neuerungen möchte ich hier kurz etwas detaillierter in Deutsch beschreiben.
Neuerungen in der MusicBee 3.2
- Einige neue Layout Optionen in den Einstellungen (Layout 1).
- Neues Grid Layout (iTunes ähnlich) für das Album/Track Layout (sag ich später im Artikel was dazu).
- Neuer vertikaler Tag Editor. Man kann die Tags dann in einem ganz speziellen Panel (Layout) bearbeiten.
- Laden und Speichern benutzerdefinierter Layouts einzelner Tabs ist nun möglich.
- Das Laden und Speichern der gesamtem Layout-Einstellungen ist nun (wieder) möglich.
- Das Laden und Speichern der einzelnen Panel-Einstellungen ist nun möglich.
Das volle englische Change-Log könnt Ihr Euch hier reinpfeifen MusicBee Version 3.2 Dort findet Ihr auch die Downloadlinks für die volle und die inkrementelle Version.
Fazit
Ich kann hier leider wenig zu dem neuen GridLayout (iTunes ähnlich) beitragen, ganz einfach weil ich diese neue Layout Möglichkeit wahrscheinlich nie aktivieren werde. Ich bin absolut glücklich mit exakt der Einstellung die Ihr im oberen Screenshot sehen könnt. Aber um mich geht es ja auch nicht! Falls ihr neugierig auf die iTunes Grid Einstellung seid, sie sieht in ungefähr so aus wie bei Apple:
Jetzt mal im Ernst – es ist scheiße geil das MusicBee Layouts und ganze Einstellungen wieder gespeichert und auch wieder ladbar sind Noch geiler ist, das man zwischen gesamten Layout und verschiedenen Panels etc. unterscheiden kann. Das eröffnet auch meinem kleinen deutschen MusicBee Forum die Möglichkeit das Ihr Eure angepassten Layout/Panel Einstellungen whatsoever hier per Kommentar und Screenshot kundtun und austauschen könnt. Artikel dafür folgt!
Auch werde ich aufgrund der Version 3.2 mein MB Tutorial in den nächsten Tagen/Wochen (denkt dran – es ist ein Slowmotion Blog nochmal erweitern. Arbeitstitel # 9 Neuerungen in der MB 3.2
Seid ihr am Start?
Viel Spaß mit der Musik Biene
Habe auch lange ein Ersatz für Winamp gesucht auch alles durch bis ich auf MusicBee gestoßen bin
und jetzt auch schon eine Zeitlang begeisterter MusicBee Benutzer.
Hallo Jörg,
danke für die Info, Update ist erledigt.
Mit Layouts habe ich mich bisher nur ganz wenig beschäftigt, da ich oft ganz gezielt ein bestimmtes Album raussuche und es abspiele. Ich verbringe also fast keine Zeit auf der Oberfläche.
Aber da ich ja mittlerweile viel mit Desktop-Customization mache, wäre auch eine optisch optimierte Biene interessant.
VG Mirko
Danke für die Info, freue mich schon auf das Artikelupdate.
Bis dahin spiele und verhunze ich einfach meine Biene nach Lust und Laune und fange dann parallel zu deinem Tutorial neu an
Und hey, zumindest mir sind seltene aber dafür gehaltvolle Artikel lieber, als jeden Tag irgendwelche abgeschriebenen Pressemeldungen zu „bloggen“. Von daher, einfach weiter so. Alles gut hier!