Achtung! Dieser Artikel vom 18. Februar 2012 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Ich hatte es ja schon im Artikel über meine momentanen Chrome Erweiterungen angedroht. Ein separater Artikel über die Erweiterung Speed Dial 2, ein Addon welches Lesezeichen, oder Gruppen von Lesezeichen als Browser-Startseite visuell darstellt.Speed Dial 2  für Chrome macht letztendlich auch nichts anderes als die Erweiterungen mit vergleichbaren Namen in anderen Browsern(Fast Dial, Start Dial, etc.), aber man kann es wie ich finde deutlich besser an die eigenen Vorlieben anpassen.

In den Optionen lassen sich fast alle visuellen Eigenschaften einstellen, sei es Größe, Ausrichtung, Abstand, Anzahl der Dials oder aber vorgefertigte oder eigene Background Patterns, Bilder hinzufügen. Auch lassen sich Unterordner (Gruppen) anlegen um verschiedene Online Bereiche voneinander abzugrenzen. Desweiteren, und das finde ich hebt Speed Dial 2 momentan von allen anderen ab, alle Einstellungen und Bookmarks lassen sich seit der letzten Version synchronisieren, für eine einmalige Lifetime Gebühr von 1,99 US$ (1,50 EUR) . Und das nicht nur für Chrome, auch Smartphones und Tablets  können über die eigene Synch-Webseite auf die Boomarks zugreifen, wenn auch nicht ganz so stylisch.

Das Alles lässt eigentlich fast keine Wünsche offen, es sei denn man mag es noch ein wenig individueller – so wie ich :-). Speed Dial 2 erstellt natürlich automatisch Screenshots der Webseiten die hinzugefügt werden, das hat aber den Nachteil das es schon bei 8 Seiten aussieht als wenn ein Baby den Bildschirm vollgekotzt hätte, also in Etwa so.

Speed Dial 2 Website Screenshots

Speed Dial 2 Website Screenshots

Sehr viel besser sind da schon die Pre-Defined Logos, also die Standard Logos der größten Websites auf diesem Planeten. Die sehen so aus:

Speed Dial 2 Standard Logos

Speed Dial 2 Standard Logos

Schon nicht schlecht, mir persönlich aber natürlich immer noch zu bunt. Also selbst ist der Mann – hab ich mir dann eben meine persönlichen Text-Icons selbst erstellt, schwarz und weiß aber trotzdem mit ein wenig Pepp. Dazu noch bei den Gruppen ein wenig das CSS gepimpt und dann sieht es jetzt  bei mir so aus.

Speed Dial 2 Eigene Text Icons

Speed Dial 2 Eigene Text Icons

Ich kann natürlich alle Icons (400 x 138 als transparente .png) hier gerne zur Verfügung stellen, die sollten auch in anderen Dialern funktionieren.  Momentan sind das 83 stück aber es fehlen noch sehr viele Social Media Sites die ich in den nächsten Tagen noch hinzufügen werde. Da ich aber logischerweise nicht jede Webseite der Welt hier als Icon anlegen kann, gibbet dann auch die Photoshop Datei, mit der Ihr dann alle Eure wichtigen Bookmark-Icons selbst anlegen könnt. Also wer Interesse hat, bitte einfach mal kommentieren.

Viel Spaß beim Pimpen

Update 01.September 2012

Habe das Projekt neu angefasst, neue Schriftart, neue Icons, neues SpeedDial CSS etc. ->guckst du hier

Project was rebuilt, new Font, new Icons, new SpeedDial CSS etc. please check here

Update 13.April 2015

Alles neue macht der April Hier das 2015 er Speed Dial Projekt.