Naja, ich musste doch mal ein wenig nachbessern, zumal ich durch den Featured Desktop bei Lifehacker schon recht viele Zugriffe auf den Artikel „Neue Icons Fuer Speed Dial“ hatte und die Icons im Screenshot schon die neue Schriftart zeigen, der Artikel aber zeitlich hinterher hinkt.
Um es kurz zu machen, ich hab das Speed Dial Logo Projekt nochmal aufgerollt und neu angeblasen. Die doch eher brutale Schriftart der ersten Version ist nun einer sehr gemäßigten Font namens „Chaparral Pro“ gewichen. Somit dürfte das ganze auch in normalen Wohnzimmern benutzbar sein ;-). So sieht mein Speeddial dann jetzt gerade aus:
Wer Bock und Lust hat mag sich das Projekt runterzwackeln. Und zwar gibt es die Logos im .png Format, in Auflösung 400 x138, das sind momentan 91 Bookmarks von denen ich denke das es auch andere interessiert. Ich inkludiere auch wieder eine Photoshopdatei mit den relevanten Einstellungen, so daß Ihr fleißig nicht enthaltene Logos (meine Social Media Icons schwächeln ja!) nachbauen könnt! Desweiteren hänge ich eine .txt. Datei mit ein, dessen Inhalt ist für das „Custom CSS“ unter „Customize Dial Style“ bei SpeedDial bestimmt. Dieses gepimpte CSS setzt die Gruppenordner oben in der Leiste auf die Schriftart der Icons, und zentriert die Gruppen. Dazu muss nur die die -margin-left angefasst werden um das Baby auf Eure Monitorgröße zu zentrieren:
So, runterladen geht hier, Photoshopdatei-> PSD Datei benutzen um mehr Icons zu erstellen, dabei mit dem Textwerkzeug einmal oben den Text eintippen, und dann nochmal unten für den Schatten. Großbuchstaben nicht notwendig, Schriftart hat nur Großbuchstaben.
Update: 13.04.2015:
Hab das ganze Projekt nochmal neu aufgerollt, bitte checkt Speed Dial Icons Revisited 2015.
Viel Spaß beim Pimpen