Achtung! Dieser Artikel vom 22. Januar 2011 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Ok, also der HTPC läuft, es ist alles installiert und soweit so gut,  aber das Windows 7 Media Center kann noch mehr, nämlich mit ein paar Erweiterungen, neudeutsch Plug-Ins kann man das MCE doch ganz gewaltig pimpen. Stellvertretend stelle ich hier mal meine drei wichtigsten Plug-Ins vor, wobei da sicher noch einige im Laufe der Zeit dazukommen werden. Ich bin ja auch erst am Anfang! 

My Movies: Ist eine Erweiterung für die Video Bibliothek des MCE. Mit My Movies lassen sich alle Filme (und hier geht’s um Spielfilme also DVD’s und Blue Ray’s, nicht um selbst aufgenommene Videos) komfortabel verwalten und sehr ansprechend im MCE präsentieren (siehe Bild links). Wer so wie ich alle seine DVD’s digitalisiert und zentral auf einem NAS, oder wie ich auf dem Windows Home Server liegen hat, der wird zu schätzen wissen das My Movies Verzeichnisse überwachen und sich alle Metadaten eines Films selbstständig besorgt und in seine Datenbank schreibt.

Das klappt mitunter ganz vorzüglich, vorausgesetzt jeder Film liegt in einem eigenen Ordner in dem zu überwachenden Verzeichnis und der Ordner ist so benannt wie der Film heißt. Sicher manchmal klappt das nicht auf Anhieb, aber dann kann man ganz entspannt das „Collection Management“ Tool aufrufen und entweder Metadaten manuell hinzufügen, oder besser noch sich den Barcode des Films besorgen (ich benutze dazu http://www.digitalvd.de/), diesen eintragen und My Movies holt sich alle relevanten Daten selbst, also alles von Front/Backcover über Laufzeit, FSK Freigabe, Zusammenfassung, Genre, Schauspieler, Regisseur hassenichgesehen.

My Movies MCE

My Movies MCE

Im Screenshot unten kann man es denke ich ganz gut sehen, My Movies hat alle Infos die man/frau braucht. Aber damit nicht genug, My Movies hat ein WHS Add-In, klinkt sich also damit direkt in die WHS Konsole ein und kann von dort Verzeichnisse überwachen, Musik CDs und Film DVD’s einlesen und archivieren und einiges mehr. Aber es kommt noch besser, My Movies ist in der Grundausführung kostenlos – ja, für lullu, nix, notting!

Lediglich wer noch mehr will kann „Points“ kaufen um damit Features freizuschalten. 25 Points kosten 1 US$, alle Features freizuschalten kostet 2.500 Points, also 100 US$, nach heutiger Umrechnung ca. 75 EUR. Hört sich viel an, aber eigentlich braucht man gar nicht alles, hier muss nur jeder für sich feststellen was My Movies können soll. Wenn man z.B eine XBox 360 als Media Extender benutzt, so kann My Movies für 1.250 Punkte den Film transkodieren, damit kann dann die XBox auch Formate abspielen die sie eigentlich gar nicht beherrscht, also .mkv oder ähnliches. Punkte müssen im Übrigen nicht unbedingt gekauft werden, man kann auch unvollständige Filmdetails manuell in der Datenbank ergänzen, an den MY Movies Service hochladen und dafür Punkte abgreifen – diese werden dann dem eigenen Konto gutgeschrieben. Achso Ipad/Ipod/Iphone und Android Apps gibt es auch. Alle Infos unter: http://www.mymovies.dk/home.aspx

My Movies Collection Management

My Movies Collection Management

My Channel Logos: Ist wie der Name schon sagt lediglich eine Erweiterung um die Logos der verschiedenen TV- Sender im Windows MCE EPG anzuzeigen. Hört sich nicht wirklich spannend an, ist aber wirklich sexy. Die Erweiterung selbst bekommt Ihr hier -> http://mychannellogos.com/default.aspx. Im Screenshot unten könnt Ihr sehen wie das dann im EPG aussieht. Senderlogos können zum Beispiel hier heruntergeladen werden ->http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=45070&hl=Senderlogos

MCE - Live TV

MCE – Live TV

Hide Media Center Menu Strips: Kleines aber feines Tool, was nichts anderes macht als Einträge im Windows Media Center auszublenden – nämlich alle die man/frau nicht braucht und eh nur Verwirrung stiften. So ist das MCE Menü schön aufgeräumt und von unnötigem Ballast befreit. Hide Media Center Menu Strips kann hier gesaugt werden ->http://mikinhosoft.blogspot.com/2009/05/hide-media-center-menu-strips.html

Im nächsten und dann auch letzten Teil noch mein Gesülze zur Fernbedienung und ich ziehe ein Fazit.

Also im letzten Teil dann: Das HTPC Projekt – Part 7 Fernbedienung und Fazit