Achtung! Dieser Artikel vom 3. März 2011 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Bin gestern durch den Beitrag von Björn auf die Veröffentlichung von My Movies 4 Beta aufmerksam gemacht worden, hätte ich sonst wahrscheinlich voll verpeilt. Wer sich erinnert, My Movies werkelt auch in meinem Media Center HTPC, als Plugin um Filme die digitalisiert auf dem Windows Home Server lagern zu verwalten ( also Cover, Schauspieler, Kurzvorstellung etc.) und in einer netten Oberfläche auf dem Fernseher darzustellen und abzuspielen

[Beitrag Hier].

Die wohl größte Änderung gegenüber Version 3 soll die erweiterte Verwaltung von TV-Serien sein. TV-Serien konnte man zwar auch schon in Version 3  verwalten, aber die war im Grunde genau so gestrickt wie z.B. ein DVD Boxset – also eine erweiterte normale DVD die einfach mehrere Filme enthält. In der alten Version war daher manchmal viel manuelle Arbeit angesagt um auch hier alle Folgen einer TV Serie richtig zu benennen und anzeigen zu lassen, daher war ich sehr gespannt um die neuen Möglichkeiten der Serien-Verwaltung. Zuerst aber mal die My Movies Datenbank auf dem WHS vor der Installation der neuen Version sichern, ist schließlich eine Beta und da will man sich ja ungern alle bisherigen Daten zerschießen. Leider ist der Pre-Release von Version 4 keine öffentlicher Beta, man muß mindestens 2.000 Punkte auf seinem Konto haben um die Datei herunterzuladen.

Auf geht’s – da diese Beta ja leider nur die Version für den richtigen Media Center PC bereithält (und kein „Collection Management“  um auch auf einem anderen PC die Filmdatenbank zu verwalten), dann also direkt in die vollen:

Bei der Installation angeben welche My Movies Configuration zugrunde liegt, in meinem Fall liegt die Datenbank auf dem WHS, auf dem Media Center PC nur der Client.

My Movies Installation

My Movies Installation

Hier wird jede Installationsart meckern, die verwendete Datenbank der alten My Movies Installation muß erneuert werden, kein Weg dran vorbei – daher aber wie oben beschrieben wichtig die alte Datenbank zu sichern!

My Movies Datenbank Update

My Movies Datenbank Update

Geschafft! Ein erster Blick ins Collection Management läßt hoffen. Endlich werden DVD/BlueRay Boxsets so angezeigt, dass sie wie Unterordner fungieren, ohne wie früher als einzelne Einträge in der Datenbank rumzuschwirren und alles unübersichtlich machen.

DVD Boxsets bearbeiten - the easy way!

DVD Boxsets bearbeiten – the easy way!

Die untere Statuszeile verrät aber, das wir noch keinerlei TV-Serien hinterlegt haben, das wird dann der der übernächste Schritt, als nächstes widmen wir uns einer neuen Einstellung im Media Center Hauptmenü, denn hier kann man jetzt auch Filme von TV-Serien unterscheiden und 2 verschiedene Hauptordner anlegen!

Media Center Menü - Filme und TV-Serien

Media Center Menü – Filme und TV-Serien

OK, als nächstes sagen die My Movies Jungs das es gilt den Haupt-Ordner der TV-Serien zu importieren, gesagt – getan!

My Movies - TV Serien Importieren

My Movies – TV Serien Importieren

Die TV-Serien hatte ich eh in einem separatem Ordner, insofern -> let the import begin!

My Movies - TV Serien Import-Error

My Movies – TV Serien Import-Error

Tja, und dann hing es dann leider, denn die Importroutine hat hier nix eingeladen, alles blank – alles leer! Ich muß daher den Artikel an anderer Stelle fortsetzen, was aber auch nicht weiter schlimm ist, es ist halt ne early Beta Version die fehlerbehaftet ist, seis drum – ich berichte weiter! Morgen dann erstmal cheggen ob meine Ordner Struktur für TV Serien auch genauso angelegt ist, wie von den My Movies Boys gewünscht -> http://www.mymovies.dk/how-to/written-documentation.aspx?Page=TVSeries_Folders_And_Files

Edit: 07.03.2011

Ja, es liegt an der Ordner/Datei Struktur auf der Festplatte. MyMovies verlangt nach dem Schema „TV-Serie“ -> „Staffel Nummer“ -> „Filmdatei“, wobei die Filmdateien dann nach dem Schema „S01E01“ fortlaufend (Season Nummer – Episoden Nummer) gekennzeichnet sein müssen. Dann klappt der Import reibungslos, auch wenn die TV Serie nicht gleich auf Anhieb richtig erkann wird. Ein Klick auf den Knopf „Herkunft Ändern“ dann den Namen der Serie eingeben und der Rest geht automatisch über die Bühne.

Ändern der falsch erkannten TV-Serie

Ändern der falsch erkannten TV-Serie

Herunterladen der richtigen Serien Daten

Herunterladen der richtigen Serien Daten

Die TV-Serie im Collection-Management

Die TV-Serie im Collection-Management

Am Freitag, den 4. März ist dann auch die pre-release 2 erschienen, die weitere Bugfixes enthält. Die neue Version ist definitiv ein Muss für jeden der auch TV-Serien auf dem heimischen Media Center TV verwalten will. Alle Infos hierzu bei My Movies.