Achtung! Dieser Artikel vom 5. Januar 2012 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

So, hier quasi das kleine Finale der Reihe über das Pimpen des Windows 7 Systems. Den Anmeldebildschirm anpassen macht schon Sinn, zumal wer die Anleitung zum Austausch der Systemicons gelesen hat, wird festgestellt haben das der Token Icon Installer den Anmeldebildschim einfach mal mit geändert hat. Nun, das Bildchen ist nicht jedermanns‘ Geschmack (meiner zumindest nicht), insofern machen wir jetzt einfach Nagel mit Köppen und ändern es gleich so, das es einfach cool ist.

Natürlich kann auch hier wieder manuell vorgehen, Ihr erinnert Euch – Reshacker – des Pimpers Freund :-). Aber ganz ehrlich, das ist viel zu umständlich denn man muß schon einige Bitmaps für die verschiedenen Bildschirmauflösungen erstellen und ändern, das ist also was für Masos oder für Leute mit zu viel Zeit. Es gibt  inzwischen eine Vielzahl  Tools die das wesentlich schneller erledigen, ohne Installation auskommen und bei Bedarf auch gleich alles wieder rückgängig machen. Eines davon will ich hier mal kurz der Vollständigkeit halber vorstellen – und zwar den Logon Changer for Windows 7.

Sieht nach Aufruf so aus:
Logon Changer for Windows 7

Logon Changer for Windows 7

Klick auf „Change Logon Screen“ -> dann ein Bild aussuchen. Wenn das Bild nicht die für den Logon-Screen nötige Dateigröße hat (245kb) fragt der Logon Changer ob er eine Kopie anlegen und das Bild entsprechend justieren soll. Ein Klick auf „Ja“ und der neue Anmeldehintergrund sollte erfolgreich erstellt worden sein. Sieht doch sofort besser aus, oder?
Geaenderter-Anmeldebildschim

Geaenderter-Anmeldebildschim

 
Wer im Übrigen das Tool meiner Wahl Display Fusion für die Verwaltung von 2 Monitoren nutzt, hat das Ändern des Anmeldebildschirms schon integriert -> Einstellungen->Windows-Anmeldung.
Nun, das soll es auch von meiner Seite gewesen sein. Ihr habt gesehen, das man alles, wirklich alles in Windows  den eigenen Bedürfnissen entsprechend ändern, tweaken und pimpen kann. Manche mögen da jetzt müde drüber lächeln, ich sag nur, ich verbringe (natürlich auch berufsbedingt) mehr Zeit vor einem Computer als mit sonstwas, insofern sollte das verdammte Ding schon zumindest nicht in den Augen schmerzen. Wer jetzt Blut geleckt hat, dem sei das Desktopmodder-Wickie ans Herz gelegt, hier bleibt fast keine Frage offen und falls doch, das gleichnamige Forum ist ja auch da.
 
Pimp My Windows – Viel Spaß