Man mag ja von Windows 8 momentan noch halten was man will, unbestritten ist aber das es auch ein paar nette Sachen gibt. Dazu gehört für mich zum Beispiel der recht schlichte Anmeldebildschirm, der allemal cooler ist als der blau bunte Knallbonbon Screen von Windows 7. Wie man diesen recht einfach pimpen kann, habe ich ja mitunter auch hier schon beschrieben. Peter Rollar hat sich jetzt der Sache angenommen und den Windows 8 Logon-Screen so nachgebaut, das man Ihn problemlos unter Windows 7 einsetzen kann. Die dafür benötigten Dateien kann man sich gleich hier besorgen, und so sieht das Ganze dann aus:
Ich will kurz erklären wie es funktioniert, aber vorab ist wie immer ein aktuelles Backup oder Systemwiederherstellungspunkt absolute Pflicht. Ausserdem funktioniert das Ganze NUR mit einem Win 7 Service Pack 1, egal ob x86 oder x64! Sagt nicht ich hätte Euch nicht gewarnt!
- Zuerst gilt es wieder die Besitzrechte zu übernehmen, und zwar für die authui.dll im Windows/System32 Ordner. Windows x64 Benutzer müssen die gleiche .dll auch im Windows/SysWOW64 unter Kontrolle bringen.
- Dann die Rechte an der Datei so ändern, das man Schreibrechte hat, Rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit
- Dann die authui.dll umbenennen, zum Beispiel in authui_old.dll
- Dann die heruntergeladene, gepimpte authui.dll in den jeweiligen Order kopieren. x64 Menschen denken daran die x86 Version in den SysWOW64 zu kopieren, die x64 Version gehört in den System 32 Ordner
- Besitzrechte und Schreibrechte auch an basebrd.dll in „C:\Windows\Branding\Basebrd“ ändern, Datei dann umbenennen ->basebrd_old.dll
- Heruntergeladene basebrd.dll in den Ordner kopiern – Fertig!!
[…] gut jedenfalls, das Ihn findige Menschen sogar nach Windows 7 portiert haben, ich habe das mal in diesem Artikel näher erklärt. Naja, war doch kurz und schmerzlos der Einstieg, war aber zugegebenermaßen der Teil wo […]
Ja so soll es ja auch sein…Standard Benutzer sollen auch nichts ändern..probier ich heute gleich mal in der VM und wenn da alles klappt am Life System
Standard haben die Dateien doch nur Lesen & Lesen,Ausführen.
Reicht es wenn man die Dateien unter einem administrativen Account einem Admin mit Vollzugriff übergibt? Funktioniert die Änderung dann auch für Standard Benutzer?
Ja es reicht wenn du selbst als admin rechte hast und dann dem Administrator Vollzugriff gibst. Die Änderung der.dll wirkst sich auch auf normale Benutzer aus, lediglich ändern können Standardbenutzer die .dll nicht.