Achtung! Dieser Artikel vom 21. Dezember 2015 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Zugeschaut und mitgebaut! Ich wollte das schon immer mal machen, so einen Vorher-Nachher (Vor dem Pimp – Nach dem Pimp) Vergleich, quasi pimpen in Zeitraffer

Linkes Bild zeigt einen Windows-Explorer samt Taskleiste im ursprünglichen Zustand der so auch auf meinem Windows 10 Heimserver zu finden ist. Das Nachher Bild ist der Explorer/die Taskleiste meines Arbeitsrechners. Beide laufen auf Windows 10 Pro, Version 1511 mit dem gleichen Updatestand. (Klick auf Bild öffnet einen neuen Tab)

Vorher-Nachher-Windows-Explorer-und-Taskleiste-Win-10-Build-1511

Vorher-Nachher-Windows-Explorer-und-Taskleiste-Win-10-Build-1511

Wollte nur demonstrieren wie elegant und minimal Windows aussehen und trotzdem die gleichen Funktionen beeinhalten könnte. Kritische Stimmen würden jetzt anmerken das man ohne die Navigationspfeile im Explorer (oben links) ja schlecht vor – und rückwärts navigieren kann. Ist prinzipiell richtig, aber wenn man Mausgesten im Explorer verwendet, braucht man auch die beiden Vor-Zurück Icons da oben wie einen Kropf! Alle anderen Funktionen des Explorers die oben im Ribbon etc. abgelegt sind, kann man per Rechtsklick oder Linksklick auf den entsprechenden Ordner/Pfad/Datei auch so erreichen. Warum also so ein aufgebohrtes, platzverschwendendes, quietschbuntes Ding? Wir werden es wohl nie erfahren! Wer jetzt neugierig geworden ist, ich habe alle Maßnahmen die für so einen Pimp erforderlich sind in einzelnen Artikeln beschrieben, hier also noch einmal im Kurzdurchlauf.

Viel Spaß beim Pimpen