Achtung! Dieser Artikel vom 20. Juli 2016 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!
Ein wenig Recycling darf ja auch mal erlaubt sein Ich musste – einfach weil es auch so gut passte – einige wenige Bestandteile des 64er Desktops wieder verwerten. Das Wallpaper habe ich auch schon einmal separat vorgestellt. Aber keine Angst, ist noch genug übrig um einen eigenständigen Windows Desktoppimp zu rechtfertigen Hier die Klöppel-Teile:
- OS: Windows 10 Pro x64 – Version 1511 (Build 14267.1000)
- Windows Visual Style: WhiteNoir by Neiio
- Wallpaper: Toronto, Canada by Matthew Wiebe via Unsplash
- Rainmeter: 4.0 Beta Release (r2613)
- Rainmeter Clock / Music: Simple Clean
- Rainmeter Weather: Minimal One Weather
- Taskbar Icons: Ecqlipse 2 Icons
- Taskbar/Start Menu Transparency via: Glass2K
Viel Spaß beim Pimpen
Noch etwas: Wo finde ich den eine Übersicht der Basics, wie man das alles installiert? Nur bei den jeweiligen Anbietern oder hast du da auch mal etwas zu geschrieben? Danke!
Hallo Mirko,
der Link ist korrigiert. Nein, eine Basic-Anleitung habe ich (noch) nicht in petto, vielleicht hole ich das die Tage mal nach. Sag mir doch wo genau du Probleme hast, ich helfe gerne weiter.
Viele Grüße
Joerg
Hallo Jörg,
ich habe z.B. Rainmeter und den Simple Clean Skin (mit allen gesetzten Haken bei Installation) installiert und trotzdem zeigt mir Rainmeter auf dem Desktop nur die Uhr mit Datum an. Kein Player, kein Visualizer, keine Grußformel. Muss man die im Speziellen über die ini-Dateien konfigurieren? Bei Minimal Weather One bekomme ich den Skin nicht ohne Rahmen hin, habe schon mit den Transparenzeinstellungen herum gespielt.
Noch etwas Anderes: Lassen sich hier Namen und E-Mail auch speichern, damit ich sie nicht immer eingeben muss. Ich glaube, ich werde die Seite noch etwas länger verfolgen. Sehr interessanter Inhalt. Mit Musicbee habe ich auch noch angefangen.
Hallo Mirko,
ok, wenn du Rainmeter und auch das „*.rmskin“ Datei des jeweiligen Anbieters installiert hast, klickst du in Windows unten rechts in deine Systemtrayicons mit einem Maus-Rechtsklick auf das Rainmeter Icon, dann oben auf „Verwalten“. Jetzt machst du die einzelnen Unterordner des „Simple Clean“ Skins auf und markierst jeweils die „.ini“ Datei. Jetzt gehst du oben auf „Laden“. Das machst du für jeden Unterordner/ini.datei wo du etwas auf deinem Desktop anzeigen lassen möchtest. (siehe screenshot 1) Wenn du etwas von dem Skin wieder loswerden möchtest, einfach markieren und dann auf „Schliessen“ klicken, oder aber direkt auf dem Desktop per Rechtsklick auf „Skin schließen“
Bei „MinimalOne“ war ich natürlich arschig, denn ich hab die „MinimalOne_Weather.ini“ so angepasst wie es mir damals vorschwebte, also ohne diesen Background-Rahmen. Ich werde das „Anpassen“ dieser Rainmeter Skin „*.ini.Dateien“ dann in meinem kleinen Rainmeter Tutorial (ich hab schon angefangen etwas genauer erklären, aber wenn du jetzt recht schnell zum Ziel kommen möchtest, benutze die angehängte Textdatei. Kopiere den Inhalt und überschreibe damit den kompletten Inhalt deiner „MinimalOne_Weather.ini“, speichern und dann per Rechtsklick „Skin aktualisieren“.
Jetzt musst du nur noch den Wetter Standort in der „Variables.inc“ in: „C:UsersDeinNameDocumentsRainmeterSkinsMinimalOne Weather@Settings
hinterlegen.
Nein, Namen und E-Mail Adressen lassen sich bei mir nicht speichern, weil ich wo immer es geht auf Cookies etc. aus Datenschutzgründen verzichte. Die E-Mail Adresse ist optional und wird nur benötigt falls du bei neuen Kommentaren benachrichtigt werden möchtest. Beim Namen reicht mir dein Vor oder Spitzname damit ich dich zumindest ansprechen kann.
Viel Erfolg und Grüße
Joerg
Danke für die ausführliche Antwort! Ich werde es sie nach der Arbeit umsetzen und berichte danach. Dir einen schönen Tag!
Habe alles zum Laufen gebracht. Allerdings scheint MusicBee nicht kompatible zu sein. Hast du da eventuell eine Lösung? Im Screenshot kommt Winamp zum Einsatz, dass auch in der Player.ini aufgeführt ist.
Hi Mirko,
nee WinAmp kommt bei mir nicht zum Einsatz, das ist nur der SimpleClean Player in der Standardeinstellung. Um das mit Musicbee zu nutzen braucht es zwei Dinge.
1) In MusicBee Einstellungen bei Plugins. Hier muss das cd art Display Aktiviert werden, Haken bei „Beim Starten laden“
2) In der „Variables.inc“ von SimpleClean musst du den Playernamen auf „CAD“ ändern, speichern und Skin aktualisieren. Jetzt kannst du mit dem SimpleClean Player auf dem Desktop, dein MusicBee steuern.
Viele Grüße
Joerg
Der Link zu Minimal One Weather hat hinten ein paar Zeichen zuviel.