Dieser Artikel ist Teil 6 von 15 der Artikelreihe Windows 10 anpassen
Achtung! Dieser Artikel vom 22. November 2015 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Wer jetzt erst einsteigt, wir haben schon…

Wer also die vorherigen 5 Artikel zum Thema „Windows 10 anpassen“ mitgeschnaggelt und Bock hatte mitzubauen, dessen Windows könnte momentan schon ungefähr so aussehen. Alle anderen bitte wieder zurück auf „Los„, Startgeld könnt Ihr vergessen ;-

AeroGlass-mit-Win-7-Aero-Theme

AeroGlass-mit-Win-7-Aero-Theme

Heute geht es wieder einmal mitten ans Herz des Patienten (aktuelles Backup und System-Wiederherstellungspunkt ist daher Pflicht!) denn wir wollen die überall sichtbaren Systemicons des Betriebssystems austauschen! Ich weiss nicht wie Ihr das seht aber zwischenzeitlich hatte ich bei Windows 10 das Gefühl es könnte was werden – also das mit den Systemicons! Aber nee, so ganz haben es die Redmonder dann doch nicht hinbekommen – Zeit also selbst Hand anzulegen. Vorher aber kümmern wir uns eben noch um das schon in Teil 1 angekündigte „Folderband“. Das ist das kleine Menü welches direkt unter der Explorer Adressleiste prangt und meiner Meinung nach überflüssig wie ein Kropf ist. Es zu entfernen funktioniert noch genau so wie damals in Windows 7, also verweise ich hier mal auf meine damalige Anleitung.

Windows-10-Explorer-ohne-Folderband

Windows-10-Explorer-ohne-Folderband

Die Windows 10 Systemicons manuell auszutauschen funktioniert im Übrigen immer noch genau so wie schon unter Windows 7, 8 und auch 8.1. Daher möchte ich Euch heute einmal die Möglichkeit vorstellen das etwas konfortabler zu erledigen und zwar mit dem Customizer God. Ich bin mir sicher ich habe das Tool schon vorgestellt aber es kann ja nicht schaden den Austauschprozess hier einmal komplett damit durchzuführen.

Besorgt Euch also den CustomizerGod hier, entpackt das .zip File und startet die Customizergod.exe mit Administratorrechten.

CustomizerGod-unter-Windows-10

CustomizerGod-unter-Windows-10

Auf der linken Seite seht ihr welche Icongruppen man austauschen kann, wobei die oberen beiden (Taskbar und Action Center) noch nicht möglich sind. Wir fangen einfach mal bei den „General Icons“ an den hier sind die meisten Windows Systemicons untergebracht und nehmen mal oben den 4. ten von links. Das ist ein „geöffneter Ordner Symbol“ und klicken unten rechts auf das „Change“ Symbol. Spätestens jetzt solltet Ihr natürlich wissen mit welchem Icon Ihr gedenkt das Originalsymbol auszutauschen. Ich werde bespielhaft hier die „Turquoise Icons“ benutzen, oder Ihr habt bereits andere gesammelt. Wer noch keine Ideen hat, ich habe auf meiner Website schon etliche nette Iconsets vorgestellt, ihr könnt aber auch meinen Favoritenordner auf DeviantArt besuchen.

Also auf „Change“ klicken und das Icon Euer Wahl auswählen. Dann blinkt es ein bis zweimal (Explorer Neustart) und wenn Ihr jetzt mal Euren Explorer aufmacht seht Ihr eventuell schon einige Symbole die geändert worden sind. Lasst Euch aber nicht ablenken und vollzieht genau das Gleiche bei jedem Symbol welches Ihr auszutauschen gedenkt und weil Windows nunmal eine Vielzahl an Icons hat, kann es wohl ein wenig dauern bis Ihr jedes erwischt habt! Falls Ihr Euch mal verrannt habt, keine Bange. Der Customizergod legt ein Backup der Dateien (u.a. imageres.dll) an und kann bei Bedarf alles rückgängig machen. Dafür einfach unten rechts das Menüicon anklicken.

Windows-Explorer-nach-Austausch-der-Systemicons

Windows-Explorer-nach-Austausch-der-Systemicons

Und falls Ihr Euch wundert das ich das Icon des „Schnellzugriffs“ nicht geändert habe. Pure Faulheit, das Icon liegt nämlich nicht in der „imageres.dll“ die der Customizer God anzeigt, sondern in der „shell32.dll“ die auch im Ordner „C:\Windows\System32“ wohnt (Icon 51380). Mit meinen beiden Anleitungen Manueller Austausch der Windows 7 Systemicons und Besitzrechte von Dateien und Ordnern erlangen solltet Ihr das selbst hinbekommen.

STOP! Irrtum!

Was früher unter Windows 7 noch einwandfrei funktionierte, geht bei Win 10, zumindest ab dem Novemberupdate in die Hose. Ein Umbiegen der Besitzrechte und ein Austausch eines Icons innerhalb der „shell32.dll“ hat zur Folge das Windows nicht mehr korrekt bootet! Schuld ist scheinbar die digitale Signatur der .dll. Stattdessen bootet Windows sofort in die Reparatur-Optionen, wo man das System am Besten mit einem aktuellen Herstellungspunkt neu lädt. Vergesst also das „fucking“ Schnellzugriff“ Icon mal eine Weile. Ich melde mich mit einem Workaround.

Update 21.12.2015

Sorry, ich hatte das schon wieder ein wenig aus dem Blick verloren, möchte aber hier noch kurz nachreichen wie man auch das „Schnellzugriff“ Icon in den Griff bekommt. Wie schon oben erwähnt, liegt das Biest nicht in der „imageres.dll“, sondern in der „shell32.dll“ die sich dem manellen Eingreifen durch eine Signatur entzieht. Es geht aber anders aber dieser Weg wird kein leichter sein ;-), denn er führt über die Registry. Also regedit in die Suche eingeben und dann zu folgendem Pfad navigieren:

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{679f85cb-0220-4080-b29b-5540cc05aab6}\DefaultIcon

Nun geht Ihr eine Ebene nach oben in den Schlüssel „{679f85cb…} und macht einen Rechtsklick -> dann Berechtigungen ->unten auf Erweitert. Hier dann oben den Besitzer auf den Administrator ändern und unten „Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte…“ anhaken. Alles mit OK bestätigen. Nun nochmal mit Rechtsklick auf den Schlüssel -> dann Berechtigungen ->unten auf Erweitert, jetzt bei Berechtigungen den Administrator auswählen und „Bearbeiten“ dann dem Administrator „Vollzugriff erteilen und auch diese Berechtigung nach unten vererben. Nun eine Ebene weiter unten den Schlüssel „Defaulticon“ markieren und im linken Baum „Ändern“ klicken. Jetzt ändert Ihr den Eintrag zu einem Pfad wo Euer Wunschicon liegt.

Schnellzugriff Icon ändern in der Registry

Schnellzugriff Icon ändern in der Registry

Speichern, Registry verlassen und den Explorer (neu) starten. Voila, der Schnellzugriff sollte jetzt Euer gewünschtes Icon haben.

Update 17.10.2017

Bevor ich das vergesse, wer weiterhin das „Schnellzugriff“ Icon ändern oder gar den Ordner umbenennen möchte und keinen Bock auf dieses Registry Gefummel hat, der kann auch den WinAero Tweaker benutzen.  Das Tool läuft portable und die Einstellungen den Schnellzugriff betreffend liegen unter „File Explorer“.

WinAero-Tweaker-Explorer-Einstellungen

WinAero-Tweaker-Explorer-Einstellungen

Update 05.01.2018

Wer seine System Icons dauerhaft ändern möchte sollte sich den momentan aktuellsten Pimpartikel zu Windows 10 tieftun. Hier erkläre ich wie man die Icons nur noch 1 mal per Hand ändert, sich dann einen Icon Packager daraus baut und diesen dann frisch, fromm, fröhlich und frei bei jedem halbjährlichen Windows Update wieder per Doppelklick einspielt.

Viel Spaß beim Pimpen

 

Artikel Serie Navigation<< Windows 10 anpassen Part 5 – Themes und AeroGlass installierenWindows 10 pimpen Part 7 – Das Hase und Igel Spiel >>