Achtung! Dieser Artikel vom 5. Januar 2013 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Das ich ein großer Fan von MusicBee bin wißt ihr ja spätestens seit diesem Artikel hier. Meine Einschätzung vom Juli 2011 – MusicBee sei der beste Audioplayer und MP3 Verwalter für Windows hat im Übrigen für mich weiterhin Bestand, aber Ihr könnt mich gerne versuchen vom Gegenteil zu überzeugen. In diesen Tagen erschien die neuste Beta Version 2.1.4733 – nun das allein wäre kein Grund einen Artikel zu verfassen. Die MusicBee Programmierer veröffentlichen fast im Wochenturnus neue Versionen. Aber eine neue Funktion hat es mir doch angetan, die ich hier ganz gerne vorstellen würde, alle anderen größeren und kleineren Änderungen sind im MusicBee Forumseintrag beschrieben. 

Die Rede ist vom Theater Mode! Wird wie im folgenden Bild zu sehen so aktiviert:

MusicBee-Theater-Mode-aktivieren

MusicBee-Theater-Mode-aktivieren

 Und sieht dann so aus:

MusicBee-Theater-Mode

MusicBee-Theater-Mode

Also ein Vollbild mit Lyrics zum gerade gespielten Song, sowie rotierende Artistbilder (alle 15 sek.) Unten links seht ihr das Albumcover des gerade gespielten Tracks und könnt hier auch den Track mit Sternen bewerten. Fahrt Ihr mit der Maus nach oben links erscheint auch die Playerleiste wo pausiert, lauter,leiser, Track vor, Track zurück oder aber wieder in den normalen Modus gewechselt werden kann.

Also ich find das ganz schön fett! Noch cooler ist allerdings das sich der Theater Mode auch gleichzeitig als Screensaver einrichten lässt. Wenn Ihr mal 180 Sekunden Eure Patschhände vom Rechner lasst – bingo!

MusicBee-Theater-Mode-Screensaver

MusicBee-Theater-Mode-Screensaver

Update 24.05.2016

Gesagt – Getan: Teil 1 des MusicBee Tutorials für die Version 3.0 ist online

Immer schön weiterrocken…:-)