Achtung! Dieser Artikel vom 15. Juli 2011 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Ja die Lifehacker Jungs haben Geschmack, haben sie doch meinen gepimpten Desktop #8 zum Desktop Feature erkoren. Ich war ganz gerührt Aufgrund dieses Features habe ich auch auf meinem Flickr Account einige Kommentare mit der Frage bekommen, wie man die Windows 7  Taskleiste so anpasst , das sie wie auf den meisten meiner Desktops aussieht, also mit angepinnten Programmen samt fremden Icons die in der Mitte zentriert sind.  

Der Grund das so zu machen war für mich, das man erstens alle wichtigen Programme sofort aus der Taskleiste starten und auch die Win 7 Jumplists nutzen kann, zweitens keine Ressourcen verschwendet werden um andere Programm-Loader wie Object Dock, Rocket Dock etc. zu laden.

Windows 7 Taskleiste Ursprünglicher Zustand

Windows 7 Taskleiste Ursprünglicher Zustand

Ich werde das ganze Procedere mal anhand des Windows Explorers und Firefox erklären, alle anderen Programme funktionieren letztendlich ja genau so. Weiter unten erkläre ich aber auch noch wie man die widerspenstigen Programme zähmen kann, also diejenigen die partout in einer anderen Instanz mit Ihrem eigenen Icon starten.

Fangen wir aber erstmal mit den Verknüpfungen zum Win Explorer und Firefox an. Rechter Mausklick auf den Desktop ->Neu ->Verknüpfung ->Durchsuchen. Dann für den Windows Explorer zu: C:\Windows\explorer.exe navigieren. Weiter drücken, einen Namen vergeben, fertig. Das gleiche noch mit Firefox: C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe.

Nun ein beherzter Rechtsklick auf die Verknüpfung des Explorers ->Eigenschaften. Unter Ziel hänge ich persönlich immer noch ein /e,an, sonst öffnet sich der Explorer immer in den Bibliotheken. Wer wie ich den „Arbeitsplatz“ sehen will trägt also unter Ziel: folgendes ein: C:\Windows\explorer.exe /e, . Nun versehen wir die Verknüpfung mit einem anderen Icon, dazu unter Eigenschaften auf ->Anderes Symbol klicken und zu den Icons der Wahl navigieren. Ich stehe ja auf die Tocen Icons aber jeder nach Lust und Laune. Wenn das richtige Icon ausgewählt ist, zieht man die Verknüpfung einfach auf die Taskleiste, dabei werden diese dann direkt angepinnt. Bis hierher sollte es also in ungefähr so aussehen:

Win7 Taskleiste Angepinnte Verknüpfungen mit neuem Icon

Win7 Taskleiste Angepinnte Verknüpfungen mit neuem Icon

Nun gilt es die Icons in die Mitte der Taskbar zu bekommen. Dazu erstellt man einen leeren Ordner irgendwo auf der Festplatte zum Beispiel unter: C:\Users\Username\Documents, und bennent diesen wie man mag. Nun ein rechter Mausklick auf die Win7 Taskleiste dann ->Symbolleisten ->Neue Symbolleiste…und zu dem leeren Ordner navigieren den man gerade erstellt hat, dann noch „Ordner Auswählen“ klicken.

Nun sieht man unten rechts in der Taskleiste einen Schriftzug mit dem Namen des Ordners. Als nächstes wird bei der Taskleiste mit einem Rechtsklick die Fixierung rausgenommen (Häkchen bei Taskleiste fixieren entfernen). Nun mit der linken Maustaste die neu erstellte Symbolleiste mit dem leeren Ordner anfassen und nach links, über die beiden Symbole von Explorer und Firefox hinausziehen. Nun nur noch die jetzt nach rechts gewanderten Icons an der Doppellinie anfassen und in die Mitte zentrieren und Name Und Titel der neuen Symbolleiste verbergen.

Icons zentrieren und Name und Titel der leeren Symbolleiste entfernen

Icons zentrieren und Name und Titel der leeren Symbolleiste entfernen

Nun noch die Taskleiste mit Rechtsklick und Häkcken bei ->Taskleiste fixieren, wieder festmachen. Mit einem etwas gewagterem Wallpaper sieht es dann jetzt ungefähr so aus:

Windows 7 Taskleiste mit zentrierten, angehefteten Programmen

Windows 7 Taskleiste mit zentrierten, angehefteten Programmen

Ist doch klar das hier der Bonbon Windows 7 Startknopf links unten so gebraucht wird wie ein Loch im Kopf. Bitte weg damit ->

Wie oben erwähnt, gibt es leider ein paar Programme die sich der oberen Anleitung wiedersetzen und trotz angepinnter Veknüpfung, trotzdem Ihr eigenes Programm Icon rechts von unserem  starten. Das ist nicht nett, aber es gibt auch hier Abhilfe.
Benötigt wird der alte Bekannte „Resource Hacker„, der obwohl seit 2002 nicht mehr weiter entwickelt, immer noch gute Dienste leistet. Zip downloaden ->entpacken -> und ResHacker.exe starten.
Dann mit File -> Open die .exe Datei des widerspenstigen Programms suchen. Dann nach dem Ordner „Icon Group“ fahnden und wenn der vorhanden ist „Replace Icon“ wählen ->dann zum Icon der Wahl navigieren und über ->File -> Save das Ganze speichern. Wenn keine „Icon Group“ vorhanden ist, das ganze bei den einzelnen Ordnern unter „Icon“ durchziehen.
Resource Hacker im Einsatz

Resource Hacker im Einsatz

 
Es ist möglich, manchmal sogar wahrscheinlich das die Fehlermeldung „Out Of System Resources“ aufpoppt! Liegt meines Wissens daran das das neue Programm Icon nicht exakt die gleiche Größe hat, oder nicht in allen vom Programm gewählten Auflösungen verfügbar ist. Meistens kann man dies ignorieren, der Trick in der Windows Taskleiste funktioniert meist trotzdem. Erbsenzähler unter Euch werden jedem einzelnen Icon, mit einem geeigneten Programm zu Leibe rücken bis die Fehlermeldung verschwunden ist.
 
Viel Spaß beim Pimpen!