Gibt es zwar schon ein paar Tage länger, ich bin aber erst jetzt mal dazugekommen mir das Mango Skin Pack genauer anzuschauen. Auslöser war das ich einfach diese kack gelben Ordner im Windows-Explorer nicht mehr sehen konnte. Wie lange müssen wir die eigentlich schon ertragen? Seit Windows 95, oder waren die sogar in Win 3.1 schon dabei?
Also das Mango Skin Pack ( Win7 64 -> HIER, Win 32 -> HIER) bringt den Look des neuen Windows Phones auf den heimischen Rechner. Ein Klick auf die Installationsdatei und das Ding erledigt alles von alleine, man muß also nicht erst irgendwelche UI Patcher installieren um das Theme zu ändern. Ich rate aber dazu die benutzerdefinierte Installation zu verwenden und die ansonsten mit installierten komischen Bars und Suchmaschineneinträge abzuwählen.
Nach einem Neustart des Rechners und einen Blick in den Windows-Explorer hat man schon ein kleines Aha-Erlebnis – alles so schön bunt hier. Wenn man nach rechtsklick auf den Desktop ->Anpassen und dann das WP7 Lite Design anwählt ist es schon besser – eigentlich sogar richtig cool!
Noch Ein Tip am Rande. Falls Ihr vorher schon ein Programm benutzt habt ( z.B. den Windows Start Orb Changer) um den Windows Startknopf zu pimpen, ist es möglich – sogar sehr wahrscheinlich das es nach dem Einloggen zu Fehlermeldungen kommt. Diese sagen lapidar das das Skin Pack nicht in der Lage ist einige Bitmaps upzudaten. Bei mir waren das die Bilder 6801-24, 6805-24 und 6809-24. Egal, Ihr solltet einfach nur das alte Programm aufrufen und den Startknopf in den Ursprungszustand versetzen, danach einfach das SkinPack neu drüber installieren, dann sind auch die Fehlermeldungen weg.