Es ist glaube ich abzusehen – Windows 8 und 8.1 wird das Windows Me/Vista seiner Zeit, nicht mehr und auch nicht weniger. Letze Woche hat Microsoft auf seiner Keynote für Windows 10 mal so dermassen auf die Kacke gehauen, boahh – wer da nicht sofort Win 10 installieren und mit der neuen Sprachassistentin Cortana intim werden wollte, der hatte was nicht mitgeschnitten!
Was kommt da also auf uns zu? Nun, ich finde in erster Linie ein Betriebssystem welches uns noch mehr an Microsoft binden möchte und dies vielleicht auch schafft, denn endlich sind wichtige Vorraussetzungen erfüllt. Vom Smartphone übers Tablet zum Desktop PC alles aus einer (Windows) 10 Hand. Wir geben einen Termin am Desktop PC ein und Cortana erinnert uns auf dem Windows Phone. One Drive synchronsiert all unsere Daten, seien es Fotos, Office Dokumente oder Musik zwischen allen Windows-Devices und in der Wolke und natürlich auch auf unsere Xbox One Spielkonsole samt TV. Skype Chats und/oder Telefonate auf allen Geräten, das gewohnte Office Paket auf dem Desktop und mit 2 Fettfingern touch-touch auf dem Tablet. Eine schöne neue Windows Welt – natürlich nur für diejenigen die bereit sind sich darauf einzulassen, denn ohne ein Microsoft Konto, Office 365 und MS Devices in allen Geräteklassen gibts nunmal keine Kekse. Aber das kennen Apple und Google Nutzer ja schon seit Jahren und Microsoft musste bisher einfach nur beleidigt zusehen – im PC Markt weiterhin dominant, was Tablets und Smartphones angeht „unter ferner liefen“. Jetzt schlägt Redmond zurück, denn sie haben gute Argumente in der Tasche und locken uns sogar mit einem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 im ersten Jahr der Erscheinung, egal ob von Windows 7 oder Windows 8.1 – Windows 10 gibt es ein Jahr lang für lullu! Wie war das noch mit dem Rattenfänger von Hameln? Um konsistent und bequem unterwegs zu sein braucht es dann halt einen Windows 10 PC und/oder Tablet und Windows 10 Smartphone. Dann, und nur dann gibt es den bequemen Öko-Zoo aus „Hey Cortana“ statt „OK Google“.
Wer den Rundumblick zur Windows 10 Keynote benötigt, diesen hier bei den appspezis.de finde ich persönlich sehr lesenswert!
Falls Ihr jetzt Bock habt die deutsche Consumer Preview anzuchecken, besorgt Euch die ISO x64 Datei hier und installiert sie mit dem generischen Key falls er benötigt wird:
NKJFK-GPHP7-G8C3J-P6JXR-HQRJR
oder aber installiert das Vorbereitungstool für Windows 7, oder für Windows 8.1 und zieht dann die Consumer Preview ganz normal über das reguläre Windows Update.
Hallo, als langjähriger (stiller) Leser deiner Seite, erstmal ein Riesenlob. Nicht nur wegen den „schmutzigen“ Tricks, sondern weil die Beiträge einfach Spaß machen. Aber genug der Lobhudelei. Grund mal einen Kommentar zur geben ist (natürlich) W10. Nachdem ich die Preview angetestet hatte, war mein erster Gedanke „verdammt, wie bekomme ich den dusseligen Startbutton wieder weg“. Ernsthaft. Hatte ich Anfangs auf W8. bzw. 8.1 auch diverse Tools um den Startbutton zurück zu holen, empfinde ich ihn inzwischen als nervig, ja sogar dezent umständlich. Mittlerweile gibts bei mir keinen (klassischen) Startbutton mehr. Mit ein wenig Geduld und einigen schmutzigen Tricks, habe ich W8.1 so eingerichtet, dass zumindest ich irgendwelche Startknöppe nicht mehr vermisse und eigentlich auch nicht mehr zurück haben will. Verrückt oder? Ich hoffe das es mit W10 auch ein paar schmutzige Tricks gibt, die W10 geiler machen z.b. das man wieder das W8.1 Feeling bekommt.
Gruß Chris
Hallo Chris,
danke für den netten Kommentar. Die ersten schmuddeligen Kniffe für Windows 10 kommen bald, also schön weiter am Ball bleiben!