Achtung! Dieser Artikel vom 13. Juni 2017 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Uihh – wieder mal ein kleines Jubiläum – 75 Desktop Pimps in knapp weniger als 10 Jahren Heute mal mit einer Vorschau von Auto „Head Up Displays“ die wir so, oder zumindest so ähnlich wohl schneller als wir denken zu sehen bekommen.

Pimp-My-Desktop-Part-75

Pimp-My-Desktop-Part-75

Zugeschaut und Mitgebaut

Used Tools for editing Windows 10 Creators Update:

Und hier auch noch die Dual-Monitor Ausgabe:

Pimp-My-Desktop-Part-75-Dual-Monitor

Pimp-My-Desktop-Part-75-Dual-Monitor

Update 07.09.2017

Wer Interesse hat das „Head Up Display“ nachzubauen braucht nicht ganz bei Null anfangen. Unter folgendem Link: 

https://www.joergermeister.de/extern/downloads/Headsupdisplay.zip

befindet sich eine .zip Datei mit den beiden angepassten Rainmeter Skins, sowie den benutzen Simple Black Taskbar Icons und dem gelben Windows Start Orb. Besorgt und installiert Euch also Rainmeter (Link oben), kopiert danach die beiden Ordner aus meinem Download in das Verzeichnis:

C:\Users\DeinUserName\Documents\Rainmeter\Skins

Danach öffnet Ihr Rainmeter (Rechtsklick auf das Icon im Infobereich unten rechts, dann -> Verwalten) Nun in Rainmeter unten links auf „Alles aktualisieren“, jetzt solltet Ihr oben links unter Aktive Skins den Flat & Blurry als auch den Simple Clean Ordner sehen. Mitunter seht Ihr auch noch den „illustro“ Ordner, das ist ja der Rainmeter Standard Skin, den brauchen wir aber nicht. Nun klappt Ihr im Falt & Blurry Skin den Ordner Weather auf, danach markiert die Weather.ini und klickt oben mittig auf „Laden“. Das wiederholt Ihr für alle Skins aus diesem Screenshot.

Rainmeter-Skins-laden

Rainmeter-Skins-laden

Fast geschafft Nun müsst Ihr lediglich noch das Wetter für Eure Stadt in die „weather.ini“ eintragen. Dazu in Rainmeter die weather.ini markieren und oben rechts auf Bearbeiten klicken. Wie und wo Ihr den Code für Eure Stadt bekommt habe ich hier unter Skins personalisieren erklärt. Diesen Code dann in Zeile 35 in der Weather.ini eintragen und meinen GMXX0047 (Hagen, NRW) überschreiben. Nun noch im Ordner:

C:\Users\DeinUserName\Documents\Rainmeter\Skins\Simple Clean\@Resources

die „Variables.inc“ mit einem Texteditor öffnen und in Zeile 70 den Musicplayer auf Eure Gegebenheiten ändern. Wer MusicBee benutzt hat schon die richtigen Einstellungen, andere Beipiele sind etwas oberhalb zu sehen. Hier könnt Ihr im Übrigen auch die Shortcuts zu Programmen und Webseiten ändern, falls Ihr andere hinterlegen möchtet (Menue panel settings). 

Jetzt sollte es bei Euch schon so aussehen (mal mit einem anderen Wallpaper damit man den Unterschied sieht)

Heads-Up-Display-Rainmeter-Skins

Heads-Up-Display-Rainmeter-Skins

Besorgt Euch noch das richtige Wallpaper (Link oben) und verschiebt die Skins an die Stellen wo Ihr sie halt hin haben wollt.  BINGO! 

Trotzdem will ich nicht unterschlagen das möglicherweise trotzdem noch ein wenig Nacharbeit erforderlich ist, kommt ganz darauf an wie genau Ihr das haben wollt.

  • Die Wetter Icons habe ich nicht komplett in Gelb gewandelt (Ich faule Sau), nur ein paar die ich bei der Erstellung des Pimps gerade benötigt habe, die restlichen Icons sind noch weiß (auf dem letzten Screenshot kann man es denke ich sehen)
  • Gleiches gilt für die Taskbar Icons, auch hier nur eine Handvoll in Gelb, der Rest ist nach wie vor schwarz (Simple Black Icons)
  • Wetter Übersetzung in Rainmeter. Es kann vorkommen (aber sehr selten) das eine englische Wetterbezeichnung auftaucht.

Viel Spaß beim Pimpen