Achtung! Dieser Artikel vom 28. August 2009 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Ja, dann mal fix runtergeladen, konfiguriert…und dann? Nun denn, schön ist es das endlich der Windows 7 Client in den Downloadpaketen auftaucht (oder z.B. auch alle Windows 2008 Server Editionen), damit kann man jetzt auch seine Windows 7 RTM Installationen bzw. in Kürze die finale Version über den WSUS aktuell halten. Fein das ist!

WSUS_3-0-SP2
Nicht so schön ist, das weiterhin der WHS (Windows Home Server) keine eigene Sektion hat, es taucht nach wie vor nur der Windows Small Business Server 2003/2008 auf, den man aber nicht für den WHS benutzen sollte. Solange MS keine Abhilfe schafft, muss der WHS sich also selbst weiterhin über MS mit Updates versorgen.

Desweiteren sollte in den nächste Tagen/Wochen hoffentlich auch ein WHS Update anstehen, welches dem WHS den richtigen Umgang mit Windows 7 Clients nahebringt. Es ist zwar so das W7 Clients ganz sauber eingebunden, gesichert und auch wiederhergestellt werden können (jedenfalls hat dies bei mir bisher einwandfrei funktioniert) auf der anderen Seite meckert zumindest mein WHS jeden Tag über fehlenden AntiSpyware und Firewall Schutz auf beiden W7 Maschinen. Nervt irgendwie!