Ja ich weiß das Thema iss nicht wirklich neu, aber ich wollte es trotzdem mal aktuell geradestellen! Beim Internetbrowsen sind mir Mausgesten inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen. Ich kann mich gar nicht erinnern wann ich das letzte Mal den „Backwrd“ – „Forwrd“ Knopp des Browsers benutzt hätte, geschweige denn die Windows-Fensterleiste zum „Minimieren“, „Maximieren oder „Schließen“ des Browserfensters.
Wenn man sich dann im heimischen Windows Explorer vorwärts und rückwärts bewegt, taucht zwangsläufig der Drang nach der selben, gewohnten Mausgeste auf ->Rechte Maustaste ->Strich nach rechts für „Rückwärts“ und viceversa für „Vorwärts“. Die gute Nachricht ist – es geht, die noch bessere Nachricht ist – es geht sogar mit einem Tool welches die Mausgestenerweiterung (Add-On) im jeweiligen Browser überflüssig macht!
Mein Tool dazu ist StrokeIt – Mouse Gestures for Windows. Überseht bitte einfach das die Webseite den Charme der frühen 90er besitzt und das die aktuellste Version des Tools aus dem Jahre 2010 stammt. Es tut der Funktionalität keinen Abbruch, selbst Windows 8 wird easy unterstützt.
Nachdem Ihr das Tool heruntergeladen habt, solltet Ihr noch die deutsche Sprachdateie zwackeln und per Doppelklick aktivieren. Als nächstes noch das Plugin „Minimize to Tray“ runterladen und ausführen. Danach würd ich den Rechner mal neustarten und siehe da -> Mausgesten funktionieren auch im Windows 7 und Windows 8 Explorer. Und das Geilste ist – das Baby ist lernfähig. Ihr gebt in den Einstellungen eine Geste vor – und schwupps – reagiert Windows entsprechend!
Falls Ihr noch andere Mausgesten Erweiterungen im Browser aktiviert habt, wäre es jetzt an der Zeit eben diesen Goodby zu sagen. Anders herum, wenn Ihr so sehr an genau dieser Erweiterung für den jeweiligen Browser hängt, deaktiviert genau diesen Browser in den StrokeIt Einstellungen.
Viel Spaß beim Mausschubsen
Hi Joergermeister,
habe fürher auch strokeit benutzt, kann dir und den lesern hier aber nur JUSTGESTURES
http://www.justgestures.com/
empfehlen. Ist Kostenfrei und einfach nur besser.
3RR0R
Hallo 3RROR,
danke für den Tipp, „justgestures“ kannte ich nicht, sieht aber sehr gut aus und ich werde es sicher demnächst mal ausgiebig testen.