Achtung! Dieser Artikel vom 19. Januar 2016 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Klar, selbst 512 Gb und 1 TB System SSD’s sind oder kommen langsam in den erschwinglichen Bereich. Trotzdem herrscht vielleicht auch bei Euch gerade akuter Platzmangel auf der Systempartition und Ihr könnt oder wollt keine Programme de – und wieder neu auf einer anderen Festplatte installieren bzw. auch nicht alle Einstellungen wieder neu vornehmen! Und das schöne ist – müsst Ihr auch ned!

Joergermeister-Dieser-PC-19.01.2016

Joergermeister-Dieser-PC-19.01.2016

Aber der Reihe nach – Vorraussetzung ist natürlich eine zweite Festplatte im Rechner – im Normalfall eine normale HDD die als Datenspeicher dient oder eine kleinere SSD die zuvor schon Mangels Platz ausrangiert worden ist – beide Varianten müssen „interne“ Festplatten sein – keine externe Laufwerke über USB o.ä. Zweite Vorraussetzung ist das diese beiden Varianten unter Windows auch NTFS formatiert sind. Das kann man leicht kontrollieren mit Rechtsklick auf das Laufwerk im Windows-Explorer, dann Eigenschaften. Dritte Vorraussetzung sollte eigentlich der Normalfall sein, aber auch hier nochmal extra erwähnt das ein aktuelles Backup/Systemimage Pflichtprogramm ist.

Laufwerk-Dateisystem-Windows

Laufwerk-Dateisystem-Windows

Alle Vorraussetzungen erfüllt? Dann als nächstes den Steam Mover von dieser Seite laden und als Administrator ausführen. Ihr seht es schon am Namen des kleinen Programms, es ist ursprünglich dazu gedacht Steam Spiele auf eine andere Platte zu verschieben. Ausserdem hat es schon ein paar Jahre (2010) auf dem Buckel, das ist aber egal denn es lassen sich jedliche Programme damit verschieben und es funktioniert auch unter Windows 10 Build 1511 (momentan aktuell) tadellos. Ich werde daher zu Testzwecken meine Photoshop-Installation von meiner SSD auf meine Datenplatte verlagern – das dies nicht besonders sinnig ist ja nee klar, aber es geht ja hier auch nur um einen Test. Untere Einstellung spiegelt mein Szenario wieder!

Steam-Mover-Einstellungen

Steam-Mover-Einstellungen

Also als Erstes das richtige Programmverzeichniss auf C:\ suchen  – entweder „C:\Program Files (x86)“ oder aber „C:\Program Files“, dann oben bei „Alternative Folder“ denn neu eingestellten Programmordner hinterlegen. Nun noch links das Programm markieren und unten auf den „Forward Pfeil“ klicken und die DOS-Box abwarten (das kann je nach Programm schon ein wenig dauern). Bingo! Ich habe danach Photoshop von D:\Joerg\Programme …. aufgerufen und es ist einwandfrei gestartet. Man kann den Pfeil unten links dann auch benutzen um die Verschiebung wieder rückgängig zu machen – geht alles und so habe ich natürlich Photoshop wieder zurück auf die System SSD verfrachtet!

Ihr seht, das olle Ding Steam Mover hat auch jetzt alles auf dem Kasten was es braucht um bereits installierte Programme auf andere Platten zu verschieben!

Via Into Windows.com

Viel Spaß beim Programme Schaufeln