Achtung! Dieser Artikel vom 27. November 2014 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Und damit meine ich weniger den Firefox Browser per-Addons und den Themes (Personas) aufzubretzeln, sondern Ihm per Usercript und Stylesdatei ein neues Aussehen oder andere Funktionen zu verpassen. Wissen vielleicht viele gar nicht, daß man so auch dem Fuchs eins über die Haube ziehen kann. Wie funktioniert es?

Als erstes wird das Firefox-Add-On Stylish benötigt, nach der Installation seht Ihr nun im linken Add-On Menü das neue Symbol „Benutzerstile“, nach Klick sehr Ihr den noch jungfräulichen Bereich in denen später die Userscripts landen. Unten sieht man den Link „Besuchen Sie userstyles.org…, und genau das solltet Ihr tun und dort die Suche anwerfen. Möchte man zum Beispiel den Firefox wieder etwas mehr „Aero“ verleihen, so wäre zum Beispiel Yet Another Transparent Firefox Theme ein passender Kandidat, es gibt aber noch einige mehr transparente „Themeskripte“ die ich nicht alle durchgetestet habe.

Firefox-im-Aero-Look

Firefox-im-Aero-Look

Sehr geil sind auch die Minimal Floating Scrollbars, damit seid Ihr dann endlich die mausgrauen Windows Ziegelsteine auf der rechten Seite los. Wer möchte kann den Firefox auch nahtlos in das Unity Universum integrieren, die dafür benötigten Skripte findet Ihr hier bei DeviantART.

Firefox-im-Unity-2014-Look

Firefox-im-Unity-2014-Look

Ihre volle Stärke spielen die Userscripts dann auf bestimmten Webseiten aus. Euer Facebook soll schwarz, Euer Twitter grün oder DeviantART grau oder flat sein? Kein Problem, benutzt einfach die erweiterte Suche auf userstyles.org und Euch kann geholfen werden.

Userscript-für-die-DeviantART-Webseite

Userscript-für-die-DeviantART-Webseite

Viel Spaß beim Feuerfuchs pimpen