So, es reicht! Jetzt holen wir zum gemeinen Gegenschlag aus – und zwar mit der Holzhammermethode. Die Rede ist vom Hintergrundbild des Sperrbildschirms. Wie ja inzwischen bekannt sein sollte, läßt sich dieser zwar recht einfach in den PC-Einstellungen für jeden User abändern und wird dann auch angezeigt wenn ein Benutzer seinen Bildschirm sperrt. Dummerweise wird aber bei jedem Abmelden oder bei einem Benutzerwechsel wieder das Standarbild angezeigt. Schlimmer noch – genau dieses Bild treibt einem die Tränen in die Augen, Jens hat es in den Kommentaren zum Artikel über den Sperrbildschirm als das „Pfui“ Bild bezeichnet, dem ist nichts hinzuzufügen!
Microsoft selber hatte bereits im November ein Einsehen und hat per kumulativem Update KB 2787100 eine Gruppenrichtlinenfunktion bereitgestellt, die es erlaubt ein Standardbild per Gruppenrichtlinie zu setzen. Dummerweise funktioniert diese Gruppenrichtline aber nur mit Windows 8 Enterprise, oder aber mit Windows 8 Pro Rechnern die in einer Windows Domäne hängen. Nicht aber mit allen anderen Windows 8 Versionen bzw. mit Heimnetzwerkrechnern. So viel zur Ausgangslage – nun zur Gegenmaßnahme.
Ich werd jetzt hier mal kurz erklären wie man dieses Grauen trotzdem durch ein anderes Bild ersetzt, leider ist es nicht ganz so einfach wie Ihr es Euch vielleicht gewünscht hättet, aber in der Not frisst der Teufel bekanntlich Fliegen!
Der Hort des Grauens ist hier zu finden:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\SystemData\S-1-5-18\ReadOnly\LockScreen_Z
Leider kommt Ihr aber nur bis zum Verzeichnis „Systemdata“, danach wird Euch der Zugriff aufgrund fehlender Rechte verweigert. Auch ein Klick auf „Fortsetzen“ bringt hier leider nix.
Auch hier gilt es erstmal wieder die Besitzrechte am Ordner zu ändern über Rechtsklick ->Eigenschaften ->Sicherheit -> Erweitert ->Besitzer ändern. Nun hangelt Ihr Euch bis zum Ende des oben genannten Verzeichnisses denn dort sollten zwei Bilder auf Euch warten. LockScreen___Auflösung.jpg und LockScreen__Auflösung_notdimmed.jpg. An diesen beiden Bildern müsst Ihr jetzt Eurem Benutzerkonto volle Zugriffsrechte geben -> Rechtsklick ->Eigenschaften ->Sicherheit ->Bearbeiten ->Euer Benutzerkonto Hinzufügen…Vollzugriff anhaken.
Jetzt müsst Ihr nur noch Euer Wunschbild jeweils in den oben genannten Dateinamen umbenennen und dann in dieses Verzeichnis kopieren, dabei das bereits vorhandene .jpg ersetzen.
Jetzt mal abmelden und…Tadaaa! Ja ich weiß das müsste eigentlich alles einfacher gehen, aber gebt nicht mir die Schuld. Ich kann hier leider noch nichtmal ausschließen das das „Pfui“ Bild per Windows-Update wiederkommt, aber zumindest wißt ihr ja jetzt wie Ihr das Grauen bezwingen könnt.
Update 07.10.2013
Wer schon Windows 8.1 im Einsatz hat, mag auch diesen Artikel anschecken!
Viel Spaß beim Pimpen
und wo bekomm ich das bild her wenn ich fragen darf?
würde dass auch gerne verwenden.
Hallo sam,
das Bild bekommst du hier: https://www.flickr.com/photos/jasonandlinds/13740540704/sizes/l
Beste Grüße
Joerg
danke, aber da gibt es das bild ja nicht in dem geforderten Format 1920×1080 oder?
das geforderte Format für Windows 7 zumindest.
denn restlichen vorgang hab und weiß ich, allerdings muss dass bild 1920×1080 und max. 256kb haben.
mfg
und noch ein Problem, der Hersteller verbietet dass herunterladen von Bildern?
Dann ist ein wenig Kreativität gefragt! Screenshot von der großen Auflösung und ein Bildprogramm um es sauber zurecht zuschneiden!
Danke, Danke, Danke!!! Endlich.
Da ist es auch nicht schlimm, dass man die Farbe anscheinend nicht ändern kann.
Ich habe alles gemacht wir hier beschrieben, ich nutze win 8.1 Bild getauscht usw. alles gut soweit. ich habe drei Benutzer, wenn Benutzer 1 angemeldet ist ich dann Wechsel auf Benutzer 2 ist mein Bild da, melde ich alle Benutzer ab ist dar Regenbogen Bild wieder da… obwohl es doch eigentlich gar nicht mehr auf meinen Rechner sein sollte…. gibt es noch einen Ort an dem das ding liegt oder einen Datei Namen??????
Hallo Tom,
hast du schon nachgeschaut ob das ausgewechselte Bild immer noch vorhanden ist? Möglicherweise hat MS es durch ein Update wieder ersetzt, ansonsten fällt mir gerade kein Ort ein an dem es noch liegen könnte.
lieber joergermeister
Problem : sperrbildschirm benutzerwechsel
habe ihre anleitung ausprobiert , funktioniert nicht ,ich habe zwar die Datei im angegebenen Ordner ausgetauscht, aber mit den win 8.1 Updates wurden die Ordnerstrukturen scheinbar modifiziert. Ist Ihnen ein neuer Trick bekannt. Für ihre bemühung ein Danke im Vorraus.
Hallo Frank,
es liegt nicht an Windows 8.1 oder einer geänderten Ordnerstruktur. Die beiden Bilder liegen dort immer noch und laut einigen Kommentaren hier funktioniert es auch unter Windows 8.1. Um sicherzugehen habe ich es gerade auch nochmal selbst auf einem ganz frischen Windows 8.1, mit allen installierten Updates in einer virtuellen Maschine getestet. Was soll ich ich sagen, funktioniert genau nach Anleitung. Bitte nochmal kontrollieren ob die Dateien auch nachwievor die gleichen Namen tragen, die richtige Auflösung haben und die Dateiendung gleich ist – sie muss „.jpg“ lauten! Viel Erfolg
[…] […]
Hi! Dein Tipp funktioniert auch unter Win 8.1 tadellos.
Hatte personalisierte Sperrbildschirme eingerichtet, aber nach dem Abmelden des Benutzers kam immer der Standard-Sperrbildschirm von Win 8.1, der mal bei der Installation ausgewählt wurde. Nun ist er weg bzw. personalisiert.
Hi ich weiß das du sicher jetzt lachst aber bei mir sieht das anders aus und ich komme garnicht bis zu ProgrammData muss man da auch etwas umstellen ? Vorweg : JA es ist Windows 8 !!
Hallo Bambi,
warum sollte ich lachen? Ich ärgere mich eigentlich eher es nicht nochmal erwähnt zu haben. Du mußt zuerst in der Systemsteuerung ->Ordneroptionen ->Ansicht ->unter „Versteckte Dateien und Ordner“ den Haken setzen bei „Ausgeblendete Dateien…anzeigen“! Dann erst ist der ProgramData Ordner sichtbar. Viel Erfolg!
Super !!! Vielen Dank endlich bin ich das „Pfui“ Bild los !!! Das hat mich jedes mal geärgert. Danke das du einen so tollen Support leistest !!!
Hallo,
man muß keinerlei Haken setzen oder Dateien einblenden lassen um das Verzeichnis zu sehen. Einfach im Explorer in der Adresszeile %ALLUSERSPROFILE% [ENTER] eingeben, oder den effektiven Pfad im Dateisystem. Das dürfte bei den meisten C:\Programdata [ENTER] sein.
Servus
Winfried
Danke für die Antwort. Bildschirmauflösung stimmt aber mit der Größe des Bildes überein, daran konnte es nicht liegen. Aber war letztlich doch nicht so kompliziert: Bei der Zugriffsberechtigung war ich als einziger Besitzer mit Vollzugriff eingetragen, nicht mehr das System. System hinzufügen -> Vollzugriff – funktioniert
Danke!
Hallo!
Ich habe alle Anweisungen befolgt und das neue Bild eingefügt. Jedoch wird bei mir trotzdem nur ein hellblauer Bildschirm angezeigt mit Uhrzeit. Nicht das eigentliche Bild.
Woran könnte das liegen und was kann ich tun?
Viele Grüße
A. Feger
Hallo Andi,
sorry, da kann ich leider nur mutmaßen. Schau doch mal ob das Bild was du benutzen möchtest auch die exakte Größe wie deine Bildschirmauflösung hat. Ich habe nicht getestet ob Windows hier auch das Bild entsprechend anpasst, glaube es aber eher nicht weil sonst die Bilder im Verzeichnis nicht die Auflösung im Dateinamen hätten.
Danke für die Antwort. Bildschirmauflösung stimmt aber mit der Größe des Bildes überein, daran konnte es nicht liegen. Aber war letztlich doch nicht so kompliziert: Bei der Zugriffsberechtigung war ich als einziger Besitzer mit Vollzugriff eingetragen, nicht mehr das System. System hinzufügen -> Vollzugriff – funktioniert
Danke!
Bei mir kommt immer noch ein Hellblauer hintergrund beim abmelden. Ich habe meine 2 bilder in der optimalen größe und hab auch die namen dazu geändert und das system hinzugefügt
hallo andi, das gleiche problem hatte ich auch, hat wunderbar geklappt