Achtung! Dieser Artikel vom 24. April 2013 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

So, es reicht! Jetzt holen wir zum gemeinen Gegenschlag aus – und zwar mit der Holzhammermethode. Die Rede ist vom Hintergrundbild des Sperrbildschirms. Wie ja inzwischen bekannt sein sollte, läßt sich dieser zwar recht einfach in den PC-Einstellungen für jeden User abändern und wird dann auch angezeigt wenn ein Benutzer seinen Bildschirm sperrt. Dummerweise wird aber bei jedem Abmelden oder bei einem Benutzerwechsel wieder das Standarbild angezeigt. Schlimmer noch – genau dieses Bild treibt einem die Tränen in die Augen, Jens hat es in den Kommentaren zum Artikel über den Sperrbildschirm als das „Pfui“ Bild bezeichnet, dem ist nichts hinzuzufügen!

Das-Grauen---Standardhintergundbild-des-Sperrbildschirms

Das-Grauen—Standardhintergundbild-des-Sperrbildschirms

Microsoft selber hatte bereits im November ein Einsehen und hat per kumulativem Update KB 2787100 eine Gruppenrichtlinenfunktion bereitgestellt, die es erlaubt ein Standardbild per Gruppenrichtlinie zu setzen. Dummerweise funktioniert diese Gruppenrichtline aber nur mit Windows 8 Enterprise, oder aber mit Windows 8 Pro Rechnern die in einer Windows Domäne hängen. Nicht aber mit allen anderen Windows 8 Versionen bzw. mit Heimnetzwerkrechnern. So viel zur Ausgangslage – nun zur Gegenmaßnahme.

Ich werd jetzt hier mal kurz erklären wie man dieses Grauen trotzdem durch ein anderes Bild ersetzt, leider ist es nicht ganz so einfach wie Ihr es Euch vielleicht gewünscht hättet, aber in der Not frisst der Teufel bekanntlich Fliegen!

Der Hort des Grauens ist hier zu finden:

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\SystemData\S-1-5-18\ReadOnly\LockScreen_Z

Leider kommt Ihr aber nur bis zum Verzeichnis „Systemdata“, danach wird Euch der Zugriff aufgrund fehlender Rechte verweigert. Auch ein Klick auf „Fortsetzen“ bringt hier leider nix.

Zugriff-auf-Ordner-Systemdata

Zugriff-auf-Ordner-Systemdata

Auch hier gilt es erstmal wieder die Besitzrechte am Ordner zu ändern über Rechtsklick ->Eigenschaften ->Sicherheit -> Erweitert ->Besitzer ändern. Nun hangelt Ihr Euch bis zum Ende des oben genannten Verzeichnisses denn dort sollten zwei Bilder auf Euch warten. LockScreen___Auflösung.jpg und LockScreen__Auflösung_notdimmed.jpg. An diesen beiden Bildern müsst Ihr jetzt Eurem Benutzerkonto volle Zugriffsrechte geben -> Rechtsklick ->Eigenschaften ->Sicherheit ->Bearbeiten ->Euer Benutzerkonto Hinzufügen…Vollzugriff anhaken.

Jetzt müsst Ihr nur noch Euer Wunschbild jeweils in den oben genannten Dateinamen umbenennen und dann in dieses Verzeichnis kopieren, dabei das bereits vorhandene .jpg ersetzen.

Standardhintergrundbild-des-Sperrbildschirms-ersetzen

Standardhintergrundbild-des-Sperrbildschirms-ersetzen

Jetzt mal abmelden und…Tadaaa! Ja ich weiß das müsste eigentlich alles einfacher gehen, aber gebt nicht mir die Schuld. Ich kann hier leider noch nichtmal ausschließen das das „Pfui“ Bild per Windows-Update wiederkommt, aber zumindest wißt ihr ja jetzt wie Ihr das Grauen bezwingen könnt.

Windows-Sperrbildschirm-mit-geaendertem-Standardbild

Windows-Sperrbildschirm-mit-geaendertem-Standardbild

Update 07.10.2013

Wer schon Windows 8.1 im Einsatz hat, mag auch diesen Artikel anschecken!

Viel Spaß beim Pimpen