Urggs, auf einmal zeigt mir der Windows 10 Explorer im linken Baum alle meine Festplattenlaufwerke doppelt an, einmal unter „Dieser PC“ dann nocheinmal direkt darunter. Ich kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass dieses Phänomen erst mit dem Windows 10 Novemberupdate (Threshhold 2) bei mir Einzug gehalten hat. Auf meinem Arbeitsrechner sah ich jede interne Festplatte gar unterhalb von „Dieser PC“ in der richtigen Reihenfolge der Laufwerksbuchstaben und dann noch einmal im linken Explorerbaum darunter in der umgekehrten Reihenfolge. Schön geht anders – was ist zu tun?
Windows 10 hat wohl Wechseldatenträger schon immer doppelt angezeigt, aber wenn der Datenträger als Festplatte erkannt wurde, dann halt nur einmal unter „Dieser PC“. Das Novemberupdate 2015 hat da wohl einiges durcheinander geschmissen. Leider hilft bei dem Problem wohl nur der Eingriff in die Registry.
- Win + R drücken regedit eingeben und starten
Zum Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}
- Schaut auf die linke Seite des Registry-Baums und nach dem Ordner „DelegateFolders“.
- Setzt vor allen offenen geschweiften Klammern „{“ einfach ein „minus“ Zeichen, damit ist dieser Eintrag dann quasi auskommentiert und obsolet!
- Falls der Fehler mit einem kumulativen Update wiederkommt (Und das tut er Monat für Monat), kann man z.B. auch mit einem vorangestellten „del_“ arbeiten. Es ist letztendlich egal was vor der geschweiften Klammer steht, Hauptsache es steht etwas davor. Minuszeichen, Unterstrich, Del, Loesch, Moepp, Fuck. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
- Siehe Screenshot unten:
Nach dieser Registry-Kampagne macht ihr bitte einen Rechtsklick auf die Windows-Taskleiste ->Taskmanager ->WindowsExplorer ->Rechtsklick ->NeuStarten ->
Hat bei mir sowohl den Arbeitsrechner als auch den oben angesprochenen Win 10 Heimserver wieder auf Trab gebracht!
Super, vielen Dank!
Danke!
Hat geholfen. Aber was ist der Grund?
Tja, da musst du mal die Windows Entwickler fragen, aber ich bezweifele das du eine Antwort bekommst!
Schuld ist auf jeden Fall eine fehlerhafte Zuordnung von Wechseldatenträgern und Festplatten seit dem Novemberupdate 2015.
Möglicherweise ist der Spuk ja mit dem nächsten fetten Update Anfang August „Anniversary Update“ wieder vorbei.
Allein ich glaube es nicht
Gruß
Joerg
Danke!
Danke für den Tipp!
Super, war echt nervig ! DANKE !
Sensationeller Tipp! Hat problemlos funtioniert!