Achtung! Dieser Artikel vom 3. Februar 2017 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!
Hallo Musikbee Freunde. Es gibt wieder Erwarten doch noch ein weiteres 3.0 Patch Release bevor wir demnächst wohl die erste MB Beta 3.1 werden begutachten können. Ist bei mir auch fast unterm Radar durch geflogen, aber den Download gibt’s (seit dem 29.01.2017) wie immer in diesem MusicBee Forums Thread als inkrementelle Dateien. Heisst, nach Entpacken der „MusicBee3_Patched.zip“ müsst Ihr diese neuen Ordner und Dateien einfach in Euer vorhandenes MusicBee Installationsverzeichniss kopieren, bestehende Dateien dann überschreiben. Ich kann zu den einzelnen Changelogs nicht viel sagen, aber vielleicht hilft es Euch ja gerade bei einem akuten Problem.
-
Changelog
- – fix music explorer not retrieving all matching files when filtering by Genre
- – fix synching virtual files (single file split by cuesheet) when no format conversion is done
- – when locking with full screen enabled/ unlocking MusicBee (from the view menu), the window should now size correctly on win10
- – fix tag changes not being saved to file when you edit the tags of a playing track and then you rate the track while still playing
- – when moving files to a new folder, the file permissions are now inherited from new parent folder
- – fix high dpi scaling for the custom tags dialog
- – upgrade the xbox music plugin to use the new groove api (note the old xbox plugin api will cease working after March 2017)
- – include „always on top“ option in the compact player header menu
Viel Spaß mit der Musik Biene
Danke für den Hinweis, Jörg!