Ihr mögt das entschuldigen, aber es schlummern einige Artikel über Windows 8 oder 8.1 Software in meinem Bestand die einwandfrei unter Windows 10 (aktuelle Version 1607) funktionieren, aber aufgrund des Beitragstitels, der Kategorie und des Datums ein trauriges Dasein in meinem Archiv fristen müssen. Diese Artikel werde ich immer mal gnadenlos aufkochen und fange hier mit den Mausgesten im Windows Explorer unter Windows 10 an. Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber ohne Mausgesten bin ich zwar nicht verloren, aber dennoch ist es total mühsam die Vor-Zurück Knöppe des Explorers oben links zu bedienen wenn die Maus ganz anders steht. Es ist eigentlich fast „normal“ eine Mausgeste im Chrome oder Firefox Browser zu benutzen, warum also nicht im Windows-Explorer oder in anderen Windows Anwendungen?
-
StrokesPlus
Um Mausgesten in Windows zu ermöglichen lautet das Tool der Wahl StrokesPlus. StrokesPlus ist portable aber auch als Installer (signiert) für x32 und x64 von Windows XP bis Windows 10 kostenlos unter diesem Downloadlink erhältlich, aktuell ist zum Zeitpunkt dieses Artikels die Version 2.8.6.4. Was fehlt ist eine deutsche Sprachdatei, aber die ist wirklich verschmerzbar. Die mitgelieferten, schon fertigen Gesten laufen einwandfrei und somit lässt sich auch der neue Windows Edge Browser ganz easy mit Mausgesten steuern. Neue Gesten zu erstellen ist nach kurzem Studium der Hilfeseite auch keine Raketenwissenschaft, selbst ich hab das geschafft
Viel Spaß beim Mausschubsen