Achtung! Dieser Artikel vom 17. Dezember 2014 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Heute  ist DisplayFusion in der Version 7 erschienen und bringt wie immer einen beeindruckenden Changelog mit.  Hier vielleicht mal ein paar wichtige Infos kurz angeklopft:

  • Zahlreiche neue Wallpaper Quellen (Facebook, Imgur, Instagram, Nasa, Picasa)
  • Unterstützung für die Windows 10 Technical Preview
  • Monitore können nun auch asymetrisch geteilt werden
  • Alle Fenster können nun mit Position und Größe gespeichert werden
  • 5 neue Screensaver die mit dem Anmeldebildschirm kompatibel sind
Bildschirme-aufteilen-mit-DisplayFusion-7

Bildschirme-aufteilen-mit-DisplayFusion-7

Das Displayfusion schon seit Version 5 gerade für Windows 8 und 8.1 eine Menge auf der Pfanne hat (Startmenü auf dem Desktop, Apps im Fenster, habe ich in diesem Artikel beschrieben. Momentan gibt es eine Rabattaktion, damit kostet die Lizenz gerade noch 15 US Taler, sprich ~11 Euronen – das ist wahrlich gut angelegtes Geld selbst wenn man nur einen Monitor benutzt!

Ein-Wallpaper-auf-3-Monitoren-mit-DisplayFusion-7

Ein-Wallpaper-auf-3-Monitoren-mit-DisplayFusion-7

Viel Spaß mit 2 und mehr Monitoren