Puhh, das mitunter schwierigste Kapitel bei dem ganzen Projekt. Habe Stunden in Foren (Hier sei in erster Linie das Inoffizielle Unitymedia Forum, als auch die MCE Community genannt) verbracht um mir erstmal das ganze technische Knowhow draufzuschaffen. CI und CAM waren vorher für mich bömische Dörfer, aber eigentlich ist es relativ überschaubar wenn man sich mal ein wenig damit beschäftigt hat.
Fangen wir aber mit der TV-Karte an. Auch dies war keine leichte Entscheidung, denn im DVB-C Segment gibt es gar nicht so viele und laut den unterschiedlichen Foren hatten alle irgendwelche Macken oder Unzulänglichkeiten. Viele Forenmitglieder waren sich aber relativ einig das die Karten von Digital Devices schlechthin die besten sind wenn es um die Einbindung ins Windows Media Center geht. Gemeinerweise sind sie natürlich auch die Teuersten, schlimmer aber war noch das Digital Devices Mitte 2010 in einer Krise steckte und es teilweise nur Restbestände in dubiosen Shops zu kaufen gab.
Zum Glück hat aber wohl eine gute Fee das Unternehmen gerettet und noch mehr Glück hatte ich dann als just Ende November Digital Devices eine neue Doppeltuner DVB-C TV-Karte auf den Markt brachte. Doppeltuner (hatte ich mir vorher auch keine Gedanken drüber gemacht) ist aber klar sinnvoll, damit man auf einem Kanal aufnehmen und trotzdem einen anderen Kanal gucken kann. Noch besser war, das DD die TV Karte in sowohl halber als auch regulärer Slotblechhöhe anbietet., somit passte sie auch ins ausgesuchte Lindemaenner Gehäuse
- CI Modul
Braucht man am PC, damit dort ein CAM-Modul eingeschoben werden kann, im CAM Modul steckt dann die Smartcard des digitalen Kabelproviders. Ohne CI und CAM gibt es nur Öffentlich-Rechtliche zu sehen, also ARD HD, ZDF HD, die Dritten, Arte, Kika usw. Wenn es dann doch auch an die Privaten (RTL, Pro7 etc) gehen soll, sind CI und CAM Grundvoraussetzung. Da Digital Devices auch hier das perfekte Add-On zur TV-Karte anbietet…(auch weil das CI Modul in der Lage ist gleich beide Kanäle der Dual Tuner Karte zu entschlüsseln)…kam hier das neue CI Modul für die DuoFlex Karte [Guckst Du Hier] in den Einkaufswagen!
- CAM Modul
Nunja, hier wird es spezifisch, denn für alle Kabelprovider und unterschiedlichen Smartcardtypen muss es ein ganz spezielles CAM sein. Da ich mich aber ja nur um Unitymedia sorgen muss, so kann ich als Resümee sagen, das es laut den Foren für viele Unitymedia Smartcards, das AlphaCrypt Classic sein muss. (Es gibt aber durchaus UM Karten die mit dem halb so teuren AlphaCrypt Light auskommen – bitte hier vorher schlau machen) Ich selber habe eine UM 03 Karte…… also musste das Mascom AlphaCrypt Classic in Softwareversion 3.19 [Guckst Du Hier] in den Einkaufswagen.
Gnaaaarzz, das alles hat natürlich das angedachte Budget von EUR 500 bei weitem überschritten, aber hey…man baut sowas ja hoffentlich nur einmal
Im nächsten Teil dann: Das HTPC Projekt – Part 5 Software Einrichtung und Konfiguration
[…] Im nächsten Teil dann: Part 4 – DVB-C TV Karte & CI Modul & CAM Modul […]
Vielen Dank für die Übersicht, steige nun von SAT auf Kabel um und am Anfang war alles für mich ein wenig verwirrend
Danke für den netten Kommentar und schön wenn es ein wenig geholfen hat.