Achtung! Dieser Artikel vom 20. November 2010 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

OK, weiter geht’s, dauert ja alles eh schon viel zu lange . Widmen wir uns dem normalen PC Innenleben, als da wären:

  • Motherboard
  • Arbeitsspeicher
  • Festplatte
  • CPU + Lüfter
  • BD/DVD – Laufwerk
  • Win7 Home Premium Edition
  • Einbau

HTPC-Teil-3
Was die einzelnen Komponenten angeht, so habe ich mich ein wenig an dem Bauvorschlag aus der c’t

[Guckst Du Hier] gehalten. Wichtig ist leise und möglichst sparsam, statt satte Power und eine Lärmbüchse. Dementsprechend hier meine von der c’t leicht abweichende Teileliste:

Der Lüfter ist knarzbillig und nur ein Test, sollte er zu laut sein, wird er gegen einen leiseren, aber leider wahrscheinlich auch teureren getauscht.

Einbau: Tja, als erstes fällt mal auf, das in so einem HTPC Gehäuse nicht wirklich viel Platz herrscht… es ist eher sogar Mangelware, macht ja nix – wussten wir ja!

Gehäuse-Beschreibung und Dokumentation des Mainboards waren einwandfrei, insofern keinerlei Probleme alle Gehäuseanschlüsse richtig auf dem Board zu verdrahten. Auch die Infrarotkabel (für die Fernbedienung in der  Gehäusefront) kein Problem, diese werden einfach intern auf einen USB 2.0 Port gesteckt. Alles angeschlossen, Win 7 installiert und Rechner hochgefahren – und siehe? Alles war gut!

Im nächsten Teil dann:  Part 4 –  DVB-C TV Karte & CI Modul & CAM Modul