Urrrgsss. Und plötzlich ging nix mehr an unserer Canon Ixus 80 IS. Die Kamera fährt das Objektiv nicht mehr aus und auch sonst kann man keinerlei Sachen mehr im Menü einstellen oder verändern, geschweige denn zumindest die vorhandenen Bilder noch herunterzuladen. Wenn die Kamera aus der Garantie ist hilft nur eins – DIY, neudeutsch für “Selbst ist McGuyver” denn Canon tauscht wohl die komplette Objektiveinheit und lässt sich dies fürstlich entlohnen. Um die Reparatur zu bewerkstelligen braucht man lediglich einen Uhrmacherkreuz-schraubendreher (1-1,2 mm) und filigrane Fingerchen… nun – ähh – ich hatte auch nur Ersteres!

Update 30.09.2015

Liebe Canon- Gemeinde,

bitte bedenkt das mein Original Artikel hier mehr als 5 Jahre (eigentlich sogar fast 8 Jahre) alt ist. Inzwischen haben sich sehr viele Kommentare und User-Tipps eingefunden, die ein Aufschrauben der Kamera eventuell obsolet machen. Im Grunde resultiert der Fehler ja mehr oder weniger durch einen „Gegenstand“ der die „Objektiv“ Zahnräder blockiert. Das mag Staub, Sand, ein Kondom (ha) was auch immer sein. Bitte lest daher erst alle Kommentare, insbesondere checkt ob die Klopftechnik (Kamera auf der Seite des Objektives leicht auf einer nicht zu harten Unterlage klopfen – (Riad) hilft. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Kommentatoren und alle die noch kommen. Ohne Euch wäre die Anleitung nix wert und es ist schön zu sehen das man mit ihr anscheinend weit mehr als nur die damals angesprochene Canon Ixus 80 IS reparieren kann!

Canon Ixus Reparatur

Canon Ixus Reparatur

Falls die Klopftechnik nicht hilft, dann geht es hier und jetzt ans Eingemachte!

1) Als erstes widmen wir uns den 6 Gehäuseschrauben (Bild: 1-6). Nachdem diese entfernt sind, lassen sich die beiden silbernen Gehäusehälften relativ einfach abziehen und entfernen.

2) Als nächstes muss das Display entfernt werden, dazu die Schrauben (7 +8) entfernen und das kleine Kabel oben links (9) ganz vorsichtig abziehen. Nun kann man die beiden kleinen Metallrahmen am Display entnehmen. Das Display lässt sich nun nach unten wegklappen. Nun an der linken Gehäusehälfte den schwarzen Halb-Rahmen entfernen. . Darunter befinden sich die Schrauben (10 + 11), diese ebenfalls entfernen.

3) Nun lässt sich auch die Blitzlichteinheit nach unten wegklappen siehe (Bild 2)

Canon Ixus Reparatur 2

Canon Ixus Reparatur 2

4) Jetzt sieht man die beiden Zahnräder (Bild 3) die für das Aus-Einfahren des Objektives zuständig sind. Das schwarze Zahnrad sollte man jetzt ganz vorsichtig mit einem dünnen, kleinen Schraubendreher nach links bewegen (wenn man vor das Objektiv schaut). Das geht mitunter nicht leicht, aber Gewalt hilft hier leider auch nicht weiter. Immer mal vor und zurück oder auch mal versuchen das weiße Rädchen zu bewegen. Wenn man es geschafft hat das schwarze Zahnrad ganz nach links zu drehen (und damit das Objektiv komplett einzufahren) dann hat man es geschafft. Alles der Reihe nach rückwärts wieder einbauen (obere linke Kabel vom Display nicht vergessen (sonst geht die Kamera gar nicht erst an!) und schauen das der Wahlschalter (Kamera, Video, Display) auf der richtigen Position sitzt, bevor man die hintere Gehäusehälfte wieder aufsetzt.

Canon Ixus Reparatur 3

Canon Ixus Reparatur 3

Update 22.03.2016

Falls Eure Kamera Probleme beim Fokussieren hat (Bilder unscharf, etc.) Lest bitte den Kommentar mit einer klasse Anleitung von wOHa

Viel Erfolg