Achtung! Dieser Artikel vom 17. April 2013 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Der Inhalt kann (muss er aber natürlich nicht) in Teilen oder im Ganzen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!

Schon ein paar Tage älter, aber ich bin erst kürzlich auf den Windows 7 Anmeldebildschirm Ersatz „Aero Grass“ gestoßen und dachte ich stell ihn hier mal kurz vor und erkläre wie man Ihn einsetzt. Damit Ihr erst mal seht wovon ich hier quatsche, checkt das kommende Bild.

Aero-Grass-Windows-7-Logon

Aero-Grass-Windows-7-Logon

Sieht doch ganz schnuckelig aus mit dem geänderten Rahmen und der Schriftart. Also wer Bock hat – so funktioniert es. Besorgt Euch hier erstmal die Aero Grass authui.dll’s. Dann manövriert Ihr zum Ordner:

„c:\windows\system32\“ und bringt die Datei „authui.dll“ in Euren Besitz und unter Eure Kontrolle. Wie das geht hab ich mal ausführlich hier beschrieben. Habt Ihr alles richtig gemacht, könnt Ihr die momentan vorhandene „authui.dll“ in sowas wie „authui_old.dll“ umbenennen. Danach kopiert Ihr die für Euer System korrekte x86 für 32-bit oder x 64 für 64-bit Systeme aus dem Download ins Verzeichnis „c:\windows\system32\“. Im Download ist auch die Ersatzschriftart dabei, einfach doppelklick auf die .ttf und gut ist.

Jetzt noch das Wallpaper des Anmeldebildschirms ändern und fertig ist der Pimp. Wer jetzt erst auf die Idee kommt den Windows 7 Anmeldebildschirm zu ändern, mag vielleicht auch mal den Artikel anchecken wo es darum geht den Windows 8 Login-Screen unter Windows 7 bereit zu stellen.

Viel Spaß beim Pimpen